Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 10 Treffer

von DerAlex
Mi 26. Apr 2006, 05:27
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Pioneer VSX D814<-> Denon AVR 3806
Antworten: 7
Zugriffe: 1362

Vielen Dank an euch beide :) dann kann ich mit gutem wissen und gewissen an die sache ran gehen . :)
von DerAlex
Di 25. Apr 2006, 20:57
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Pioneer VSX D814<-> Denon AVR 3806
Antworten: 7
Zugriffe: 1362

Eine kleine frage hätte ich noch . Sind die Nuboxen Leistungsmäsig überfodert? Der Denon liefert pro Kanal 160 Watt (bei 6 Ohm).
Bei den nuBox RS-300 steht Nennbelastung 100Watt wären also 60 zuviel wenn ich das richtig sehe.Weden meine Speakers zerstört wenn ich den AV dran hab ?
Gruss Alex
von DerAlex
Sa 22. Apr 2006, 16:45
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Pioneer VSX D814<-> Denon AVR 3806
Antworten: 7
Zugriffe: 1362

Danke für die ansichtspunkte , ich werd wohl noch etwas Zeit ins Land fliegen lassen bevor ich mir einen neuen AV Kaufe . Die Kosten für das Teil sind ja auch nicht gerade wenige ca 1200 Euro ist ein haufen Kohle :)
von DerAlex
Fr 21. Apr 2006, 12:47
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Pioneer VSX D814<-> Denon AVR 3806
Antworten: 7
Zugriffe: 1362

Pioneer VSX D814<-> Denon AVR 3806

Hallo , ich hätte mal wieder ein paar fragen an euch Profies.
Es geht um meine jetzige Anlage die besteht aus dem Pioneer VSX D814,
http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_vsx_d814.shtml . Als Lautspreche fungieren natürlich Nuberts, Front - 2 NuBox 580 , Center 1 nuBox Cs-330 ,1 Sub - nuBox AW - 880 ...
von DerAlex
So 5. Mär 2006, 19:41
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Hilfe bei Nubox , bezüglich Dipol
Antworten: 5
Zugriffe: 1360

Vielen dank für die Hilfe, ich werde sie mir bestellen und "Ab die Post " :)
Thx nochmal :P
von DerAlex
So 5. Mär 2006, 19:21
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Hilfe bei Nubox , bezüglich Dipol
Antworten: 5
Zugriffe: 1360

Danke für die schneller antwort ! :) Nun bin ich noch am überlegen ob mein Av Resiver genug Ausgangs leistung hat
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=367-395 , THX Zertifikat hat er leider keins . Aber es sollte auch so Problemlos gehen .
von DerAlex
So 5. Mär 2006, 19:03
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Hilfe bei Nubox , bezüglich Dipol
Antworten: 5
Zugriffe: 1360

Hilfe bei Nubox , bezüglich Dipol

Hallo erstmal .
Ich bin ein sehr zufriedener besitzer von 2 -580er , 2- 360er , 1 - cs 330 , 1 - Aw 880, als AV Resiver nutze ich den VSX - D814 von Poineer. Meine Raumfläche beträgt ungefair ca . 30 m². So mein problem wo ich habe , da die Raumfläche doch schon recht räumig ist möchte ich mir noch ...
von DerAlex
So 19. Dez 2004, 21:51
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Audigy 2 ---> Dolby Digital u. DTS
Antworten: 6
Zugriffe: 1907

Wenn ich umstellen auf 96Khz dann läuft bei mir alles nur auf Stereo. Umstellen lässt sich dann irgendwie nix mehr.
Hast du mal den "Game" Sound Modus getestet? Da es sich bei mir wirklich am besten an , teste einfach mal.
Geht bei dir eigentlich die Lautsprecherkalibierung? Die haut bei mir einfach ...
von DerAlex
So 19. Dez 2004, 15:21
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Audigy 2 ---> Dolby Digital u. DTS
Antworten: 6
Zugriffe: 1907

Danke für die Antworten.
Also zumindest gehts jetzt mit NEO,6 oder Pro Logic 2 . :)
Wie gesagt, wenn ich wirklich ein Film anschauen möchte, dann werde ich ihn am DVD Player schauen.
Wenn ich aber Mp3 anhöre, benutze ich den Pioneer Advanced Sourround Modus "Game", der ist wirklich klasse.
Da werden ...
von DerAlex
Sa 18. Dez 2004, 17:26
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Audigy 2 ---> Dolby Digital u. DTS
Antworten: 6
Zugriffe: 1907

Audigy 2 ---> Dolby Digital u. DTS

Hi erstmal.
Ich lese schon eine gewisse Zeit mit Begeisterung hier mit im Forum mit, jetzt werde ich mich mal zu Wort melden.
Mein Problem das ich hab ist, dass ich meinen AV-Receiver (Pioneer VSX- D814) an meinen PC anschliessen möchte Digital versteht sich :)
So, nachdem ich mir dieses Kabel ...