Danke für Eure bisherigen Ratschläge.
Was bedeutet eigentlich "Druckmaximum aller Moden" ?
Egal, welche Sitzposition ich momentan einnehme (näher oder weiter weg von den LS) - immer ist der Bass schlechter/ weniger als hinter den LS.
Nochmal zur Verdeutlichung: Der linke LS LS steht frei im Raum, d ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 25 Treffer
- Do 6. Okt 2005, 13:22
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Bass ist hinter dem Lautsprecher viel stärker
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4325
- Do 6. Okt 2005, 10:46
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Bass ist hinter dem Lautsprecher viel stärker
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4325
Bass ist hinter dem Lautsprecher viel stärker
Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr mir helfen :?
Meine NL80 haben hinter den Lautsprechern viel mehr Bass als vor den Lautsprechern.
Die NL 80 betreibe ich im ausschließlich im Stereomodus im Wohnzimmer an einem Cambridge 540R.
Der Raum hat L-Form (ca. 26 qm)
Wie bekomme ich nun den satten Bass ...
vielleicht könnt Ihr mir helfen :?
Meine NL80 haben hinter den Lautsprechern viel mehr Bass als vor den Lautsprechern.
Die NL 80 betreibe ich im ausschließlich im Stereomodus im Wohnzimmer an einem Cambridge 540R.
Der Raum hat L-Form (ca. 26 qm)
Wie bekomme ich nun den satten Bass ...
- Mi 11. Mai 2005, 17:05
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Unterschied Frequenzgang - Übertragungsbereich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4737
- Mi 11. Mai 2005, 16:10
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Unterschied Frequenzgang - Übertragungsbereich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4737
Unterschied Frequenzgang - Übertragungsbereich
Wer kann mir mal in verständlicher Form (Achtung --> Nichttechniker
) den Unterschied der beiden Begriffe erklären ?
Auf welchen Wert muß ich achten bzw. welcher Wert ist für die Praxis von größerer Bedeutung

Auf welchen Wert muß ich achten bzw. welcher Wert ist für die Praxis von größerer Bedeutung

- Do 21. Apr 2005, 14:19
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 23859
- Mi 13. Apr 2005, 15:42
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Basstauglichkeit der NuWave 85/ NuLine 80 ohne ATM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1807
- Mi 13. Apr 2005, 14:25
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Basstauglichkeit der NuWave 85/ NuLine 80 ohne ATM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1807
Basstauglichkeit der NuWave 85/ NuLine 80 ohne ATM
Eigentlich wollte ich diese Woche die Nuline 80 bestellen zusammen mit dem ATM80.
Diese wollte ich an meinem neuen Cambridge 540R im Stereomodus betreiben (habe den schon zu Hause stehen).
Da der CA jedoch keine Tape-Monitor Funktion :evil: hat und auch ein momentaner Umbau zwecks Auftrennung in Pre ...
Diese wollte ich an meinem neuen Cambridge 540R im Stereomodus betreiben (habe den schon zu Hause stehen).
Da der CA jedoch keine Tape-Monitor Funktion :evil: hat und auch ein momentaner Umbau zwecks Auftrennung in Pre ...
- Di 12. Apr 2005, 15:21
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Tape Monitor - Was ist das genau ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 34615
Danke erstmal für Eure Antworten. Habe etwas dazugelernt, aber leider ist mir jetzt immer noch nicht 100 % klar, ob ich das ATM an den CA anschließen kann, da dieser NICHT den Tape-Monitor-Schalter hat, aber auf der Rückseite die besagten 2 Cinchbuchsen ("Tape Rec" und "Tape Play")
Ich werde noch ...
Ich werde noch ...
- Di 12. Apr 2005, 14:09
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Tape Monitor - Was ist das genau ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 34615
Tape Monitor - Was ist das genau ?
Wer kann mir (immer noch Hifi Laie) in möglichst verständlicher Form erklären, was "Tape-Monitor" ist ?
Selbst nach einer Stunde "Suchen" im Forum konnte ich nicht die eindeutige Info finden.
Ich wollte nun das ATM80 bestellen und via "Tape Monitor" an meinen Cambridge 540r anschließen, da der CA ...
Selbst nach einer Stunde "Suchen" im Forum konnte ich nicht die eindeutige Info finden.
Ich wollte nun das ATM80 bestellen und via "Tape Monitor" an meinen Cambridge 540r anschließen, da der CA ...
- Di 8. Mär 2005, 09:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 80 oder gleich Nuline 100
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4488
Re: Nuline 80 oder gleich Nuline 100
... Mein Hifi-Händler hat mir dann Denon 3803 + Canton Ergo 902 (2x) + Ergo 702 (2x) verkauft - vorerst kein center, da ich nur Stereo-Raumklang wollte. Das Ergebnis war erschreckend - hat geklungen wie ein Kofferradio; anschließend wurden die Ergo 902 in Ergo RCA ausgetauscht - Verbesserung war ...