Diese Tests kenne ich eigentlich alle. Ist im übrigen meine "Lieblingstestseite" um sich einen Überblick über ein Produkt zu verschaffen wenn auch ohne Messergebnisse sondern nur recht "subjektiv" betrachtet.
Sicher ist ein Sub, welcher vor 15 Jahren (?) im Falle des AW1500 Marktaktuell war und ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 26 Treffer
- Fr 8. Mai 2020, 16:46
- Forum: Subwoofer
- Thema: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100
- Antworten: 149
- Zugriffe: 28014
- Do 7. Mai 2020, 21:17
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Wann kommt denn mal eine neue Nuline Serie?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 15166
Re: Wann kommt denn mal eine neue Nuline Serie?
Weyoun hat geschrieben: Wann kommt der "große" nuLine Center, der zu den 334 passt?

Habe zwar den CS174 aber finde ihn zu flach zu meinen 334. CS44 mit der Länge des CS174 würde eher dazupassen.
- Do 7. Mai 2020, 21:12
- Forum: Subwoofer
- Thema: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100
- Antworten: 149
- Zugriffe: 28014
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Habe mich mal etwas umgesehen und da gibt es ja durchaus sehr gute Sub Alternativen. Jetzt stellt sich mir jedoch eher die Frage einen "technisch aktuellen" Sub eines anderen Herstellers kaufen mit sehr attraktivem P/L - Verhältnissen oder auf dem Gebrauchtmarkt nach AW1100 oder gar 1500 Ausschau ...
- Mi 6. Mai 2020, 19:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100
- Antworten: 149
- Zugriffe: 28014
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Ich kann von meinem Kaufverhalten nur sagen, dass ich vorher ein komplettes Setup des hessischen Herstellers hatte und nachdem beschlossen war auf Nubert umzusteigen wurden über ein Jahr lang hinweg Komponentenpaar für Komponentenpaar mit Blick aufs Bankkonto ausgetauscht. Die Subs waren / wären ...
- Mi 6. Mai 2020, 16:28
- Forum: Subwoofer
- Thema: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100
- Antworten: 149
- Zugriffe: 28014
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Das müsste ja keine Sache von heut auf morgen sein. Falls das Interesse da wäre, was es erstmal auszuloten gilt, wäre es ja evtl. aus unternehmerischer Sicht mittelfristig gesehen eine Überlegung wert. Und natürlich geht es darum, dass es sich "lohnt" ;). Ist ja nichts verwerfliches dran. Ihr und ...
- Mi 6. Mai 2020, 16:09
- Forum: Subwoofer
- Thema: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100
- Antworten: 149
- Zugriffe: 28014
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Natürlich verstehen wir, dass das als nicht optimal wahrgenommen wird. Allerdings konnten wir ja nicht ahnen, dass alle Kunden mit Ihrer Nachfrage nur warten und "irgendwann" einmal kaufen möchten.
Das heißt: Die aktuellen Modelle wurden abgekündigt, weil es zu wenig Nachfrage gab, und als wir ...
- Di 5. Mai 2020, 19:55
- Forum: Subwoofer
- Thema: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100
- Antworten: 149
- Zugriffe: 28014
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Dann bleiben eben meine 2 "alten" Subs meiner alten Anlage eines anderen großen deutschen Herstellers aus Hessen erhalten....vielleicht hätte man rückblickend dann eher wo anders oder wieder dort gekauft da das Angebot gerade in der NuLine Serie doch arg zusammengestrichen wurde in der letzten Zeit ...
- Di 5. Mai 2020, 16:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100
- Antworten: 149
- Zugriffe: 28014
Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW
Das ist höchst ärgerlich und auch nicht sehr "Kundenfreundlich".
Habe mir übers letzte Jahr erst ein lang gewünschtes NuLine Setup aufgebaut und nun bekommt man die "passenden" Subs nicht mehr dazu :(
Der AW17 bzw. generell die "hässliche" Nuvero Serie mit dieser an den Seiten überstehenden ...
Habe mir übers letzte Jahr erst ein lang gewünschtes NuLine Setup aufgebaut und nun bekommt man die "passenden" Subs nicht mehr dazu :(
Der AW17 bzw. generell die "hässliche" Nuvero Serie mit dieser an den Seiten überstehenden ...
- Mo 10. Feb 2020, 17:29
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Verständnisfrage AVR Übernahmefrequenz LS / Subwoofer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9788
Re: Verständnisfrage AVR Übernahmefrequenz LS / Subwoofer
Die Subwoofer habe ich mit Audyssey vor dem eigentlichen Einmessen auch eingepegelt. Da wird ja bereits getestet ob der Sub fürs Einmessen von vornherein zu laut ist und man dreht den Lautstärke Regler am Sub dann jeweils so weit herunter bis man im grünen Bereich liegt.
Das ist bei mir schon ...
Das ist bei mir schon ...
- So 9. Feb 2020, 21:03
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Verständnisfrage AVR Übernahmefrequenz LS / Subwoofer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9788
Re: Verständnisfrage AVR Übernahmefrequenz LS / Subwoofer
Es wäre aber immer auch eine Überlegung wert, bei Musik den Subwoofer gar nicht einzuschalten (dann am besten aber mit LS auf "groß").
Hmmm ok sagen wir mal wir haben ein Setup ohne Sub und LS, welche bis 40Hz können. Was macht es jetzt für einen Unterschied ob groß oder klein? Sind sie als klein ...
Hmmm ok sagen wir mal wir haben ein Setup ohne Sub und LS, welche bis 40Hz können. Was macht es jetzt für einen Unterschied ob groß oder klein? Sind sie als klein ...