Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 13. Nov 2017, 20:41
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2021
Re: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
Problem hab ich nur mit der Aufstellung. Da ich die 383 draufstelle ist die Anordnung somit festgelegt und unveränderlich. Ist das nicht entgegen allen Empfehlungen, dass man den Standort vom Sub austesten sollte? Wegen Dröhnen und so?
- Mo 13. Nov 2017, 18:46
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2021
Re: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
Also symmetrisch könnte ich die Subwoofer schon aufstellen, aber hab am AVR nur 1 PreOut. Macht das dann mit 2 Subwoofern Sinn?
Hab jetzt ein wenig gegoogelt und auch negative Stimmen bezüglich 2 Subwoofern gelesen. Hmmmm
Hab jetzt ein wenig gegoogelt und auch negative Stimmen bezüglich 2 Subwoofern gelesen. Hmmmm
- Mo 13. Nov 2017, 14:00
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2021
Re: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
Hallo,
eben eingefallen. Oder die kleineren 413 und den großen 993 Subwoofer? Wär auch eine Möglichkeit?
eben eingefallen. Oder die kleineren 413 und den großen 993 Subwoofer? Wär auch eine Möglichkeit?
- Mo 13. Nov 2017, 12:53
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2021
Re: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
Ja, denn die Regalboxen auf Ständern gefallen mir optisch auf keinen Fall. Im hinteren Bereich nehm ich das hinter dem Sofa hin.Deshalb vorne Standboxen. Soll uns ja auch optisch gefallen und nicht nur vom Klang.
Langen die 483 oder sollte es auch für Film eher 513 sein? Plus den Subwoofer.
Langen die 483 oder sollte es auch für Film eher 513 sein? Plus den Subwoofer.
- So 12. Nov 2017, 15:23
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2021
483 + Subwoofer oder 513 ohne Subwoofer?
Hallo,
hab mir einige Lautsprecher aus der Nuboxserie anhören können und bin begeistert. Seit jeher habe ich kleine Teufel Brüllwürfel und nun soll mal was ausgewachsenes für die nächsten Jahre(zehnte) her.
Verwendung 90% Film + 10% Musik
Aus optischen Gründen hab ich mich in der Front für ...
hab mir einige Lautsprecher aus der Nuboxserie anhören können und bin begeistert. Seit jeher habe ich kleine Teufel Brüllwürfel und nun soll mal was ausgewachsenes für die nächsten Jahre(zehnte) her.
Verwendung 90% Film + 10% Musik
Aus optischen Gründen hab ich mich in der Front für ...