Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 21. Mai 2018, 18:38
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Video Leserwahlen 2018 mit Mini-Gewinnspiel (beendet)
- Antworten: 110
- Zugriffe: 20443
Re: Video Leserwahlen 2018 mit Mini-Gewinnspiel
[X] Abgestimmt!
- Mi 7. Mär 2018, 22:56
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Multimedia Player aber welcher ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4654
Re: Multimedia Player aber welcher ?
Soundkarte braucht man nicht. Geht alles über HDMI.
Zum Bedienen einfach eine Kodi-App aufs Handy und gut isses.
Zum Bedienen einfach eine Kodi-App aufs Handy und gut isses.
- Mi 7. Mär 2018, 20:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Multimedia Player aber welcher ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4654
Re: Multimedia Player aber welcher ?
Also ich hatte mit dem Raspberry keinerlei Probleme.
Kiste zusammenbauen. LibreElec Image auf SD-Karte ziehen und zu 99% fertig ist die Laube.
Die paar Netzwerk- und Sound/Bildeinstellungen sollten kein Problem sein.
Kiste zusammenbauen. LibreElec Image auf SD-Karte ziehen und zu 99% fertig ist die Laube.
Die paar Netzwerk- und Sound/Bildeinstellungen sollten kein Problem sein.