Und was ist mit dieser Sache?:
2. Nach JEDEM Neueinschalten der NuPro ist die Einstellung für "Balance" gelöscht und muss neu eingestellt werden. Mein Hörplatrz befindet sich nicht mittig im Stereodreieck sondern nach rechts versetzt. Nur mit Balance "- 2,5 dB right" kommt der Sound "aus der Mitte ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 39 Treffer
- Do 25. Apr 2019, 23:16
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Erfahrungsbericht NuPro X-6000
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15080
- Fr 29. Mär 2019, 23:29
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Erfahrungsbericht NuPro X-6000
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15080
Re: Erfahrungsbericht NuPro X-6000
Guten Abend!
Gibt es seitens Nubert mittlerweile eine Erkenntnis, wieso bzw. in welchem Zusammenhangg eine "suboptimale" Coax-Kabelverbindung die NuPros zum Rücksetzen in den Auslieferungszustand erzwingen kann? Um dieses Thema ist es still geworden.
Ich nutze die NuPros mittlerweile ...
Gibt es seitens Nubert mittlerweile eine Erkenntnis, wieso bzw. in welchem Zusammenhangg eine "suboptimale" Coax-Kabelverbindung die NuPros zum Rücksetzen in den Auslieferungszustand erzwingen kann? Um dieses Thema ist es still geworden.
Ich nutze die NuPros mittlerweile ...
- Mi 13. Mär 2019, 11:02
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: X-6000 oder X-8000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6346
Re: X-6000 oder X-8000
Ich betreibe die X-6000 in einer 37 m² Wohnküche und habe bislang noch nichts vermisst. Lautstärkemäßig ist es ab -30 dB für mich schon fast unerträglich (natürlich abhängig vom Eingangssignal). Ich sitze allerdigns auch nur knapp 3 m weg. Bei größerem Hörabstand sieht es vielleicht anders aus, was ...
- Mi 13. Mär 2019, 09:33
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer mit über 3kw Leistung. Probleme mit der Sicherung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2253
Re: Subwoofer mit über 3kw Leistung. Probleme mit der Sicher
Leitungsschutzschalter, aber auch Schmelzsicherungen, haben Auslösecharakteristiken. Die sind bei allen Herstellern in etwa gleich, weil es entsprechende Normen gibt. Hier mal ein Beispiel von ABB:
ABB Kennlinien LS.JPG
Bei einem überlicherweise in Haushalten verbauten Leitungsschutzschalter (LS ...
ABB Kennlinien LS.JPG
Bei einem überlicherweise in Haushalten verbauten Leitungsschutzschalter (LS ...
- Sa 23. Feb 2019, 23:26
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Stromverbrauch der NuPros im Betrieb
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6784
Re: Stromverbrauch der NuPros im Betrieb
Mein Energiemessgerät zeigt im Leerlauf für meine X6000 rund 27 W Leistungsaufnahme am Master an. Bei basslastiger Musik via Bluetooth-Stream auf gehobener Zimmerlautstärke (-55 dB) sind es knapp 28 Watt. Das Gerät misst Echteffektivwert mit +/- 2 W Genauigkeit laut Herstellerangabe.
Kontrolle mit ...
Kontrolle mit ...
- Di 19. Feb 2019, 20:58
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: A-500 vs X-6000
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13000
Re: A-500 vs X-6000
Die 500er is halt ungeschlagner Star in Punkto Grazilität!
Dagegen wirkt die 8000er nicht sehr vorteilhaft....
Tja, so unterschiedliche sind die Geschmäcker.
Ich finde die A500, sorry, hässlich. Unpassende Proportionen, die nach außen gewölbten Membranen ... und erst recht der Fuß. Der geht gar ...
Dagegen wirkt die 8000er nicht sehr vorteilhaft....
Tja, so unterschiedliche sind die Geschmäcker.
Ich finde die A500, sorry, hässlich. Unpassende Proportionen, die nach außen gewölbten Membranen ... und erst recht der Fuß. Der geht gar ...
- Di 15. Jan 2019, 21:06
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro-X lehnt Bluetooth-Kopplung ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5587
Re: nuPro-X lehnt Bluetooth-Kopplung ab
Hatte bei mir auf diesem Weg direkt auch nie zuverlässig funktioniert (Samsung Galaxy S7, Android 8).
Ich musste immer zuerst über die Masterbox das Paaren anstoßen, also direkt am Gerät diesen Menüpunkt aktivieren und direkt danach im Handy suchen lassen. Danach musste ich im Handy noch die NuPro ...
Ich musste immer zuerst über die Masterbox das Paaren anstoßen, also direkt am Gerät diesen Menüpunkt aktivieren und direkt danach im Handy suchen lassen. Danach musste ich im Handy noch die NuPro ...
- Sa 12. Jan 2019, 17:30
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Steuerung X6000 mit Fernbedienung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2526
Re: Steuerung X6000 mit Fernbedienung
Schildere doch bitte mal die genaue Konfiguration:
- zwei Boxen im Master-Slave-Betrieb?
- wie gekoppelt? Wireless oder Kabel?
Hast du beide mitgelieferten Fernbedienungen getestet?
Wie ist das Verhalten an beiden Boxen, wenn beide einzeln ("Single") konfiguriert sind?
- zwei Boxen im Master-Slave-Betrieb?
- wie gekoppelt? Wireless oder Kabel?
Hast du beide mitgelieferten Fernbedienungen getestet?
Wie ist das Verhalten an beiden Boxen, wenn beide einzeln ("Single") konfiguriert sind?
- Fr 4. Jan 2019, 00:20
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Nubert-Beipackstrippen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2440
Re: Nubert-Beipackstrippen
Klanglich gibt's natürlich keinen Unterschied.
Wohl aber hinsichtlich Zuverlässigkeit bzw. Störfestigkeit. Siehe meinen Erfahrungsbericht zu den X-6000 (=> Link ).
Mit einem hochwertigeren Kabel bzw. seit knapp einem Monat mit Wirelessverbindung zwischen Master und Slave traten die gravierenden ...
Wohl aber hinsichtlich Zuverlässigkeit bzw. Störfestigkeit. Siehe meinen Erfahrungsbericht zu den X-6000 (=> Link ).
Mit einem hochwertigeren Kabel bzw. seit knapp einem Monat mit Wirelessverbindung zwischen Master und Slave traten die gravierenden ...
- So 23. Dez 2018, 08:40
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Blutetooth permanent aus?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1401
Re: Blutetooth permanent aus?
Zumindest das Bluetooth LE (low energy) ist immer eingeschaltet, soweit ich in formiert bin, um eine Verbindung via App auch zu ermöglichen, wenn die Box "aus" ist.
Worin liegt das Problem, wenn es permanent an ist? Energieverbrauch sollte minimal sein und noch unterhalb der Grenzwerten für Standby ...
Worin liegt das Problem, wenn es permanent an ist? Energieverbrauch sollte minimal sein und noch unterhalb der Grenzwerten für Standby ...