Moin,
sorry das ich mich jetzt erst melde. Ich habe nun eine funktionierende Lösung.
Die fertige Lösung:
-Arduino und Relais,Dioden (zum visualisieren des Triggersignals),kabel
-master/slave Steckdose
21937
Variante ohne Gehäuse (erste Tests)
Mein Onkyo 5010 wurde am Master der Master/Slave ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sa 17. Nov 2018, 11:20
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Triggersignal wandeln?
- Antworten: 109
- Zugriffe: 21420
- So 4. Nov 2018, 20:24
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Triggersignal wandeln?
- Antworten: 109
- Zugriffe: 21420
Re: Triggersignal wandeln?
Moin zusammen,
moin David 09,
vielen Dank erstmal für deinen Post hier im Forum. Ohne dich hätte ich die bx2 Monoblöcke wohl wieder zurückgeschickt.
Dachte der Trigger wäre defekt.
Da sie mir aber optisch und klanglich sehr gefallen sollen sie bleiben. Ich arbeite gerade an einer Lösung die ggf ...
moin David 09,
vielen Dank erstmal für deinen Post hier im Forum. Ohne dich hätte ich die bx2 Monoblöcke wohl wieder zurückgeschickt.
Dachte der Trigger wäre defekt.
Da sie mir aber optisch und klanglich sehr gefallen sollen sie bleiben. Ich arbeite gerade an einer Lösung die ggf ...
