Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 7. Mai 2019, 15:13
- Forum: Subwoofer
- Thema: Anschlussfrage AW-441 an Verstärker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1120
Re: Anschlussfrage AW-441 an Verstärker
Danke Jochen! Ich habe dann festgestellt, dass ich eh nur normales LS-Kabel da habe und der Subwoofer will via Cinch eingeschleift werden. Das muss ich also zu anderer Gelegenheit ausprobieren
- Mo 6. Mai 2019, 08:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: Anschlussfrage AW-441 an Verstärker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1120
Anschlussfrage AW-441 an Verstärker
Guten Morgen liebes Forum!
Ich habe zwei Verstärker (Yamaha AX-900 und Yamaha AX-570), bei denen man Vor- und Endstufe auftrennen kann. In der Anleitung zum AW-441 habe ich gesehen, dass man die Möglichkeit der Auftrennung für den Anschluss des Subwoofers nutzen kann.
Meine Frage ist jetzt: Ist ...
Ich habe zwei Verstärker (Yamaha AX-900 und Yamaha AX-570), bei denen man Vor- und Endstufe auftrennen kann. In der Anleitung zum AW-441 habe ich gesehen, dass man die Möglichkeit der Auftrennung für den Anschluss des Subwoofers nutzen kann.
Meine Frage ist jetzt: Ist ...