Hi, ich habe mir ja gerade mit 2 Nubert, die RS-54 Atmos Aufsatzboxen gekauft habe und den Denon 3500H Reciever. Und ich bin mir aktuell beim testen, manchmal auch nicht sicher ob ich Atmos von oben habe oder nicht.
Ich habe allerdings keine Möglichkeit der Deckeninstallation oder so, bei mir stehen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 5. Okt 2019, 19:42
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3834
- Do 26. Sep 2019, 20:03
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3834
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
So heute endlich alles mit der Box gekommen und schon am testen.
Aktuell höre ich aber leider noch nix von der Decke oder von oben. Kann aber auch an den Einstellungen liegen. Muss halt noch mehr ausprobieren.
Aktuell höre ich aber leider noch nix von der Decke oder von oben. Kann aber auch an den Einstellungen liegen. Muss halt noch mehr ausprobieren.
- Di 24. Sep 2019, 11:11
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3834
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Danke. Dann werde ich es erstmal mit den beiden RS-54 vorne auf den beiden Fronts probieren und hoffe da schon sehr guten Atmos Sound zu haben.
Und wie du sagst: Notfalls kann ich ja zurück schicken. Hoffe ich aber nicht: weil ich ja gerne Atmos möchte![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Und wie du sagst: Notfalls kann ich ja zurück schicken. Hoffe ich aber nicht: weil ich ja gerne Atmos möchte
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
- Di 24. Sep 2019, 10:28
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Kaufberatung: Marantz 5013, Denon 3500 oder anders?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4927
Re: Kaufberatung: Marantz 5013, Denon 3500 oder anders?
Eine Frage weiß das wer? Ist der Denon 3500 diese 43,7 cm breit also tief oder nur diese 38 cm? B.z.w. sind die Füsse hinten direkt an der Rückseite oder ein wenig vor der Rückseite?
Danke für die Infos!
Danke für die Infos!
- Mo 23. Sep 2019, 23:05
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frage zum AW-440
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1154
Re: Frage zum AW-440
aktuell ist das noch mein Denon 1100W.
- Mo 23. Sep 2019, 19:31
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3834
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Also bei dem Plan von dir da sehe ich aber immer Lautsprecher direkt unter der Decke. Das kann ich bei mir leider wegen Kabel und so nicht machen. Du meinst aber denke ich: direkt unter die Decke.
Ich hätte "höchstens" wenn das klappt, die Möglichkeit da bei dem Bild von meiner Front, einen ...
Ich hätte "höchstens" wenn das klappt, die Möglichkeit da bei dem Bild von meiner Front, einen ...
- Mo 23. Sep 2019, 19:05
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frage zum AW-440
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1154
Re: Frage zum AW-440
Die Fronts und der Sub sind am AVR angeschlossen. Kann dir aber jetzt nicht sagen ob da, oder ob überhaupt, was wegen einer Trennfrequenz eingestellt ist.
Was oder wie muss ich da den nehmen?
Sind die Schalter und dieser Phasenregler ok eingestellt?
Was oder wie muss ich da den nehmen?
Sind die Schalter und dieser Phasenregler ok eingestellt?
- Mo 23. Sep 2019, 14:50
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frage zum AW-440
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1154
Frage zum AW-440
Hi eine Frage,
bin mir nicht sicher ob da beim Subwoofer alles optimal eingestellt ist.
Habe den AW-440 und als Front die Nuwave 105.
Aktuell habe ich beim Sub die Trennfrequenz ganz auf rechts auf 150 Hz. Ist das ok? Oder muss ich was anderes einstellen?
Schaltet habe ich hinten:
Fuse = On ...
bin mir nicht sicher ob da beim Subwoofer alles optimal eingestellt ist.
Habe den AW-440 und als Front die Nuwave 105.
Aktuell habe ich beim Sub die Trennfrequenz ganz auf rechts auf 150 Hz. Ist das ok? Oder muss ich was anderes einstellen?
Schaltet habe ich hinten:
Fuse = On ...
- Mo 23. Sep 2019, 14:30
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Audyssey XT32 oder MultEQ XT?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2588
Re: Audyssey XT32 oder MultEQ XT?
Danke euch. Dann werde ich: wenn auch leider etwas teuer, den 3500 wenn nehmen. Aber dann ist es halt auch besser.
- Mo 23. Sep 2019, 10:20
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3834
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Heir mal ein Bild von meiner hinteren Zimmerwand oben
https://imagizer.imageshack.com/v2/1067x600q90/923/8SNEpM.jpg
hier hinten oben mit den Surrounds:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1067x600q90/924/LWF48T.jpg
und hier vorne mit den beiden Nubert Frontboxen wo ich die beiden RS-54 drauf ...
https://imagizer.imageshack.com/v2/1067x600q90/923/8SNEpM.jpg
hier hinten oben mit den Surrounds:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1067x600q90/924/LWF48T.jpg
und hier vorne mit den beiden Nubert Frontboxen wo ich die beiden RS-54 drauf ...