Hi Vinylman
… einfach mal meine Alltagsbeobachtungen beim Musikhören schildern.
…
1) Ist die Wirbelstrombremse im Magnetsystem dafür verantwortlich, dass die Tieftöner so effizient arbeiten ohne "unnötigen" Hub oder liegt es auch an der Bassreflexabstimmung?
Der unterschiedlich beobachtete Hub ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 1144 Treffer
- So 13. Mär 2022, 15:26
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirbelstrombremse und Nichtlinearitäten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3975
- So 13. Mär 2022, 10:22
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Verzerren eure SP-200?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3746
Re: Verzerren eure SP-200?
Mea culpa, wenn man's nur am TaschenComputer anhört …
Dann ist das leichte "fuzzy" tatsächlich in der Aufnahme, vrmtl. THD (oder IM-Verzerrung).
Möglicherweise sind intern 2 Stufen nicht gut aufeinander abgestimmt bei niedrigen Ausgangspegeln..?
Dann ist das leichte "fuzzy" tatsächlich in der Aufnahme, vrmtl. THD (oder IM-Verzerrung).
Möglicherweise sind intern 2 Stufen nicht gut aufeinander abgestimmt bei niedrigen Ausgangspegeln..?
- Sa 12. Mär 2022, 10:25
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: A200 mit SW443 ohne Druck
- Antworten: 1
- Zugriffe: 346
Re: A200 mit SW443 ohne Druck
Raum-Wechsel können doof sein.
Spiegel-Methode ausprobiert?
Sub auf Ohr-Position.
Rumkrabeln um eine Stelle zu finden, wo es gut klingt.
Plätze tauschen & gegen checken.
Spiegel-Methode ausprobiert?
Sub auf Ohr-Position.
Rumkrabeln um eine Stelle zu finden, wo es gut klingt.
Plätze tauschen & gegen checken.
- Sa 12. Mär 2022, 10:15
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Verzerren eure SP-200?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3746
Re: Verzerren eure SP-200?
Wenn ich auf geringer (für die Nacht angemessene) Lautstärke am Schreibtisch Testsounds abspiele, hört sich das so an: https://www.dropbox.com/s/94k3312janw2nlb/sp-200-sweep.wav?dl=0
Meinst du das durchgängig gleichmäßige und deutliche Grundrauschen in dieser Aufnahme?
Da scheint der Signal ...
- Do 14. Jan 2021, 18:36
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Nahfeld vs. normale Abhörsituation
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13178
Re: Nahfeld vs. normale Abhörsituation
Ortbarkeit und Heraushörbarkeit waren von meiner Position aus absolut faszinierend, tiefgreifend und beeindruckend.
... ordentlichem Mehrkanal ...
Bei einem Stereo-Mix gehen räumliche Informationen verloren, weil beim zusammen mischen verschiedener Quellen (oder Raumpunkte eines ...
... ordentlichem Mehrkanal ...
Bei einem Stereo-Mix gehen räumliche Informationen verloren, weil beim zusammen mischen verschiedener Quellen (oder Raumpunkte eines ...
- Sa 19. Dez 2020, 17:49
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Nuline 82, Upgrade auf 84 sinvoll ???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5483
Re: Nuline 82, Upgrade auf 84 sinvoll ???
Ihr meint, dass ich den Unterschied von genau 15Hz im Bass deutlich merken würde und sonst sind die LS fast identisch. ..?
Ich würde mir bei 82 mehr Bass wünschen (mein Grund für Upgrade), die Frage ist, ob 84 richtig Unterschied im Bass liefern, der man merkt. Habt Ihr sowohl 82 als auch 84 gehabt ...
Ich würde mir bei 82 mehr Bass wünschen (mein Grund für Upgrade), die Frage ist, ob 84 richtig Unterschied im Bass liefern, der man merkt. Habt Ihr sowohl 82 als auch 84 gehabt ...
- Sa 19. Dez 2020, 16:53
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Magnetische Abschirmung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4561
Re: Magnetische Abschirmung
Diese scheinbare Willkür ergibt sich durch weitere Aspekte, die dem potentiellen, vor allem früheren Einsatz in der Nähe von Braunschen Röhren nachrangig sind / waren.
extra Material > Mehrkosten (Kompensations-Magnet und ggf µ-Metallkappe zur magnetischen Schirmung) :!:
Die Thermische ...
extra Material > Mehrkosten (Kompensations-Magnet und ggf µ-Metallkappe zur magnetischen Schirmung) :!:
Die Thermische ...
- Do 17. Dez 2020, 15:12
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und Stromverbrauch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6904
Re: Wirkungsgrad und Stromverbrauch
Ja, man merkt, dass man für die gleiche Lautstärke weiter aufdrehen muss - auch innerhalb nuberts Produktpatellte :wink:
Als die Lautstärke noch mit motorbetriebenen Potentiometern mit ihren charakteristischen Kennlinien verstellt wurde, erfolgte uU die Lautstärkeänderung etwas schneller oder ...
Als die Lautstärke noch mit motorbetriebenen Potentiometern mit ihren charakteristischen Kennlinien verstellt wurde, erfolgte uU die Lautstärkeänderung etwas schneller oder ...
- Di 15. Dez 2020, 15:43
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro X-4000-RC im Vergleich zur X-6000-RC
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3192
Re: nuPro X-4000-RC im Vergleich zur X-6000-RC
Ich verstehe nicht, dass soviel Wert auf Lautstärke, besonders beim Bass, gelegt wird. Das nervt bei Live-Konzerten auch. Aber ist ein anderes Thema.
Definitiv brauche ich nicht mehr Bass.
Mitunter dafür gibt es Klangregler oder/und EQ :wink:
Was bringt der Unterschied 2-Wege/3-Wege bei den ...
- So 13. Dez 2020, 12:49
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuBox A-125 airplay vs bluetooth 4.2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1316
Re: nuBox A-125 airplay vs bluetooth 4.2
Mac Mini (hat inzwischen keinen optischen Ausgang mehr) via airplay oder bluetooth verbinden
Wenn Mac mini ARC hat, geht’s dann via HDMI?
Sofern HDMI noch frei ist, sonst einfach analog Klinke :arrow: Chinch :idea:
Nur weiß ich nicht, wie man in der Praxis dann zwischen den beiden Geräten ...