Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr 3. Apr 2020, 13:39
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM 11 Ausgangswiderstand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2870
Re: ATM 11 Ausgangswiderstand
Basteltrieb? Nicht direkt, da habe ich mit den Absorbern genug zu tun. Das Einzige was bei meinem VV noch richtig funktioniert ist über "CD direkt" der Lautstärkeeinsteller. Sonst habe ich grosse Pegelunterschiede zwischen den Kanälen. Nur zum Lautstärkeeinstellen wird es zu teuer, so 50W dafür ...
- Mi 1. Apr 2020, 21:46
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM 11 Ausgangswiderstand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2870
Re: ATM 11 Ausgangswiderstand
nebenbei, das wäre ein Geschäftsidee. Wären noch Lautstärkeeinsteller in den ATMs, wäre das der Vorverstärker auch in Kombination mit anderen Marken
- Mi 1. Apr 2020, 21:17
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM 11 Ausgangswiderstand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2870
Re: ATM 11 Ausgangswiderstand
thx werde es probieren, mal schauen was der Markt an guten Potis hergibt.
- Mi 1. Apr 2020, 20:47
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM 11 Ausgangswiderstand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2870
Re: ATM 11 Ausgangswiderstand
Danke, der Verstärker hat 60k. dann werde ich ein 47k Poti log nehmen, das dürfte dann kein Problem sein
- Mi 1. Apr 2020, 20:15
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM 11 Ausgangswiderstand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2870
ATM 11 Ausgangswiderstand
Hallo, ich mal eine Frage, ich habe zu meiner NV11 ein ATM laufen. Jetzt löst sich mein Vorverstärker auf. Das ATM will ich als Ersatz verwenden, leider fehlt da der Lautstärkeeinsteller. Der nötige Einsteller soll eine Passivkonstruktion werden, für den richtigen Wert des Potis brauche ich den Wert ...
- Mi 25. Mär 2020, 20:29
- Forum: Raumakustik
- Thema: Material für DIY Absorber
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4764
Re: Material für DIY Absorber
Subwoofer ist geplant, fürs erste muss der DSP reichen, beides gleichzeitig sprengt das Budget. im Moment bin ich am basteln von Absorbern, damit habe ich dann was zum probieren. Der Sub, da dachte ich an sowas, F12 von rythmik.
- Mi 25. Mär 2020, 19:00
- Forum: Raumakustik
- Thema: Material für DIY Absorber
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4764
Re: Material für DIY Absorber
Danke für die Antwort,
Ich habe die LS schon hin und her geschoben, viel änderte sich da im Bass nicht. Hinter den LS ca. 90cm dahinter steht eine Schrankwand, vielleicht resoniert die da mit. Allerdings die Schrankwand kein Leichtgewicht, so typisch 80er. Komisch ist nur, das bei zustopfen der ...
Ich habe die LS schon hin und her geschoben, viel änderte sich da im Bass nicht. Hinter den LS ca. 90cm dahinter steht eine Schrankwand, vielleicht resoniert die da mit. Allerdings die Schrankwand kein Leichtgewicht, so typisch 80er. Komisch ist nur, das bei zustopfen der ...
- Mo 16. Mär 2020, 20:39
- Forum: Raumakustik
- Thema: Material für DIY Absorber
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4764
Re: Material für DIY Absorber
Ich habe mal die Messungen in das Persönliche Album gehängt. Der Raum ist ein Wohnzimmer 5mb * 7ml *2,5mh. DIe Lautsprecher stehen ca. 1,4m von der Rückwand und 1,4m und 1,7m von den Seitenwänden. Dahinter ist eine Schrankwand und an der einen Seitenwand ein grosses Fenster 4m * 2m. Ansonsten ein ...
- Mo 16. Mär 2020, 20:11
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Was hört Ihr gerade?
- Antworten: 37080
- Zugriffe: 2135568
Re: Was hört Ihr gerade?
Patricia Barber
Cafe Blue
Cafe Blue
- Mo 16. Mär 2020, 20:09
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frage zum Delay Subwoofer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2925
Re: Frage zum Delay Subwoofer
Das muesste man doch über die Schallgeschwindigkeit ausrechenbar sein
Schallgeschwindigkeit 340 m pro Sekunde, Dann die Verzögerung entsprechend der Entfernung vom dem Sub zum Satelliten
Schallgeschwindigkeit 340 m pro Sekunde, Dann die Verzögerung entsprechend der Entfernung vom dem Sub zum Satelliten