Hallo nochmal,
ich antworte mir mal selbst, nach etwas Online-Recherche habe ich es einfach gemacht, und den Sub-Out vom AS-250 mit einem der beiden Line-In (R/L) des Subwoofers verbunden.
Funktioniert :-) Deutlich spürbar sogar.
Ich frage mich jetzt nur, wie stelle ich die Grenzfrequenz etc. ein ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 23. Nov 2021, 20:16
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: AS-250 und Subwoofer von Fremdhersteller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 369
- Di 23. Nov 2021, 11:11
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: AS-250 und Subwoofer von Fremdhersteller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 369
AS-250 und Subwoofer von Fremdhersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Jahren eine Soundbar AS-250 in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich im Keller meinen alten treuen aktiven Subwoofer von JBL wieder gefunden, JBL Simply Cinema System SUB125 heisst der. Der ist 25 Jahre alt, schätze ich.
Ich frage mich nun, ob ich ...
ich habe seit einigen Jahren eine Soundbar AS-250 in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich im Keller meinen alten treuen aktiven Subwoofer von JBL wieder gefunden, JBL Simply Cinema System SUB125 heisst der. Der ist 25 Jahre alt, schätze ich.
Ich frage mich nun, ob ich ...