ich hoffe ich verstoße nicht gegen die Regeln, aber mittlerweile kann ich TSP messen und teile sie gerne mit euch.
Mit niedriger FS lag ich richtig. VAS ist leider extrem hoch. Eigentlich ein starker Antrieb und ideal für Bassreflex geeignet.
Als Subwoofer leider völlig ungeeignet und ich kann ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 48 Treffer
- Do 29. Aug 2019, 19:16
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: TSP Parameter des TMT Nubox 390 Rev. 5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1453
- Mo 30. Mai 2016, 23:43
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Linearer / Maximaler Hub der Nubert Tieftöner
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5376
Re: Linearer / Maximaler Hub der Nubert Tieftöner
[quote="StefanB"]Schon die bekannt guten Chassis des AW1000 schaffen +-25mm.
Da, je kleiner das Chassis, der Hub steigen muss, wundert es schon, warum bei der nv140 kein TT-Xmax von mind. 35mm vorhanden ist.
Von einem Statement-LS hätte ich das erwartet.
Stefan[/quote]
Macht doch keinen Sinn. Die ...
Da, je kleiner das Chassis, der Hub steigen muss, wundert es schon, warum bei der nv140 kein TT-Xmax von mind. 35mm vorhanden ist.
Von einem Statement-LS hätte ich das erwartet.
Stefan[/quote]
Macht doch keinen Sinn. Die ...
- Fr 20. Mai 2016, 23:46
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: TSP Parameter des TMT Nubox 390 Rev. 5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1453
TSP Parameter des TMT Nubox 390 Rev. 5
Hallo liebe Forengemeinde,
Gibts ne Möglichkeit an die TSP Parameter des TMTs der Nubox 390 Revision 5 mit Papiermembran zu kommen? Messen kann ich sie leider nicht selbst.
Ich würde gern schauen ob man mit denen einen kleinen Subwoofer bauen könnte.
Ich vermute fs ist sehr niedrig und die sind ...
Gibts ne Möglichkeit an die TSP Parameter des TMTs der Nubox 390 Revision 5 mit Papiermembran zu kommen? Messen kann ich sie leider nicht selbst.
Ich würde gern schauen ob man mit denen einen kleinen Subwoofer bauen könnte.
Ich vermute fs ist sehr niedrig und die sind ...
- Fr 26. Nov 2010, 00:49
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4749
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
2 verschiedene Subwoofer kombinieren ist quatsch und bringt nur was, wenn frequenzmäßig sauber getrennt wären, aber ein Sub der bspw. bis 50hz spielt und einen der ab 50hz spielt, macht nun gar keinen Sinn, da eh die Hauptlautsprecher schon an die 50hz heranreichen sollten.
Ansonsten erreichst du ...
Ansonsten erreichst du ...
- So 14. Nov 2010, 17:40
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Frage zum Frequenzgang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3331
Re: Frage zum Frequenzgang
die Nubox 681 kann natürlich wesentlich (!) mehr Pegel fahren, da sie die zigfache Membranfläche hat.
Auf den Klang, also "satter" oder "bässer" wie du es bezeichnest, kann man eigentlich nicht schließen.
Ein kleines sehr hart aufgehängtes Langhubchassis kann genau so präzise/trocken aufspielen wie ...
Auf den Klang, also "satter" oder "bässer" wie du es bezeichnest, kann man eigentlich nicht schließen.
Ein kleines sehr hart aufgehängtes Langhubchassis kann genau so präzise/trocken aufspielen wie ...
- Sa 13. Nov 2010, 19:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: zweiter AW-441 oder nuBox AW-991
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3318
Re: zweiter AW-441 oder nuBox AW-991
[quote="GRaVe303"]
für eine bessere verteilung im raum dürfte noch ein 441 die richtige wahl sein. Für wirklich mehr "bumms" solltest du den 991 nehmen.
[/quote]
Der Schalldruck ergibt sich aus Membranfläche, maximalem Hub und der zur Verfügung stehenden Leistung (Gehäusetypen außen vor da 991 und ...
für eine bessere verteilung im raum dürfte noch ein 441 die richtige wahl sein. Für wirklich mehr "bumms" solltest du den 991 nehmen.
[/quote]
Der Schalldruck ergibt sich aus Membranfläche, maximalem Hub und der zur Verfügung stehenden Leistung (Gehäusetypen außen vor da 991 und ...
- Mo 4. Feb 2008, 20:12
- Forum: Subwoofer
- Thema: Maximal Pegel ausloten???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2930
- Mo 4. Feb 2008, 20:08
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Box tauschen gegen NuBox 380?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2075
- Mi 19. Sep 2007, 23:56
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer als Gitarrenverstärker?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2828
- Mi 5. Sep 2007, 19:21
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-1500 wirkt bei mir gegen den AW-1000 irgendwie kraftlos
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3861