Bin auch eben erst von einer Reise zurück, Vielen Dank an die NuBertaner, viele Erfolg für die nächsten Jahrzehnte und er NuWein wird heute abend noch dran glauben müssen,
UweM
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 58 Treffer
- So 9. Dez 2012, 19:03
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Gemeinsam auf 10 Jahre nuForum anstoßen...
- Antworten: 161
- Zugriffe: 21104
- Mo 23. Jan 2012, 17:04
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzgangkorrektur-Erfahrung mit Behringer DEQ
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3280
Re: Frequenzgangkorrektur-Erfahrung mit Behringer DEQ
Meine Erfahrungen mit dem Behringer sind sehr positiv.
Allerdings habe ich auf die automatische Einmessung verzichtet (von welcher die Bedienungsanleitung unterhalb von 100 Hz ohnehin abrät), mit der Kostenlosen Software Audionet Carma die Resonanzen im Bass präzise ermittelt und diese gezielt mit ...
Allerdings habe ich auf die automatische Einmessung verzichtet (von welcher die Bedienungsanleitung unterhalb von 100 Hz ohnehin abrät), mit der Kostenlosen Software Audionet Carma die Resonanzen im Bass präzise ermittelt und diese gezielt mit ...
- Di 19. Okt 2010, 12:42
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220
- Do 14. Okt 2010, 10:45
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220
Mittlerweile wandelt sich das ganze etwas.
Audio hat tatsächlich den ein-oder anderen Blindtest durchgeführt, z.B. mit Netzkabeln, woraufhin Redakteuer Bernhard Rietschel später im Audio-Forum (nicht im Heft) bekannte, in ihrem Hörraum hätte noch niemals jemand verblindet zwei Netzkabel voneinander ...
Audio hat tatsächlich den ein-oder anderen Blindtest durchgeführt, z.B. mit Netzkabeln, woraufhin Redakteuer Bernhard Rietschel später im Audio-Forum (nicht im Heft) bekannte, in ihrem Hörraum hätte noch niemals jemand verblindet zwei Netzkabel voneinander ...
- Do 14. Okt 2010, 08:33
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220
- Mi 13. Okt 2010, 14:17
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220
- Mi 13. Okt 2010, 14:02
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220
- Di 12. Okt 2010, 17:29
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220
- Di 12. Okt 2010, 16:03
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220
- Di 12. Okt 2010, 15:01
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 108220