Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 80 Treffer
- Di 14. Jan 2014, 14:33
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Phono - Preamp mit mehreren Eingängen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2498
Re: Phono - Preamp mit mehreren Eingängen
Google mal nach Monk Phono, die haben sowas im Portfolio.
- Di 25. Dez 2012, 13:14
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Lackfraß
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2542
Re: Lackfraß
Hallo,
ich habe auch eine CD die nicht mehr auslesbar ist. Dabei handelt es sich um eine recht alte (steht leider kein Datum darauf) DGG-Aufnahme aus der Leonard-Bernstein-Serie, "produced in France by PDO".
Ich bin nun dazu übergegangen alle CDs verlustfrei zu rippen um bei zukünftigen Verlusten ...
ich habe auch eine CD die nicht mehr auslesbar ist. Dabei handelt es sich um eine recht alte (steht leider kein Datum darauf) DGG-Aufnahme aus der Leonard-Bernstein-Serie, "produced in France by PDO".
Ich bin nun dazu übergegangen alle CDs verlustfrei zu rippen um bei zukünftigen Verlusten ...
- Do 1. Dez 2011, 21:31
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: dj goes analog!
- Antworten: 168
- Zugriffe: 17475
Re: dj goes analog!
Hallo,
Gratulation zum neuen ZET1! In weiss sieht man ihn sehr selten, gefällt mir.
Stichpunkt Haube: ich habe keine und vermisse sie nicht, habe mir einen Schminkpinsel gekauft und pinsle den Dreher damit in unregelmässigen Zeitabständen ab. Das geht gut und ist wahrlich kein grosser Aufwand ...
Gratulation zum neuen ZET1! In weiss sieht man ihn sehr selten, gefällt mir.
Stichpunkt Haube: ich habe keine und vermisse sie nicht, habe mir einen Schminkpinsel gekauft und pinsle den Dreher damit in unregelmässigen Zeitabständen ab. Das geht gut und ist wahrlich kein grosser Aufwand ...
- So 6. Nov 2011, 10:16
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: dj goes analog!
- Antworten: 168
- Zugriffe: 17475
Re: dj goes analog!
Hallo,
wünsche Dir schonmal viel Spass mit dem ZET1. Den Kauf wirst Du nicht bereuen!
Ich habe meinen seit letztem Jahr und geniesse jede Platte damit. Mittlerweile habe ich das mitgelieferte Goldring 2300 gegen ein Ortofon MC 25FL ausgetauscht, auch ein gebrauchtes Benz ACE SL liegt hier noch in ...
wünsche Dir schonmal viel Spass mit dem ZET1. Den Kauf wirst Du nicht bereuen!
Ich habe meinen seit letztem Jahr und geniesse jede Platte damit. Mittlerweile habe ich das mitgelieferte Goldring 2300 gegen ein Ortofon MC 25FL ausgetauscht, auch ein gebrauchtes Benz ACE SL liegt hier noch in ...
- Fr 22. Jul 2011, 12:01
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärkerempfehlung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3101
Re: Verstärkerempfehlung
schon mal vielen Dank ...
t+a power plant gefällt mir auch hab aber bis jetzt nicht so viel drüber gefunden wer also noch empfehlungen hat die zu nuvero 11 passen...
Hallo Namensvetter,
ich selbst nutze einen Powerplant an Nuvero 11. Das passt wunderbar zusammen, der T+A kann sowohl leise als ...
t+a power plant gefällt mir auch hab aber bis jetzt nicht so viel drüber gefunden wer also noch empfehlungen hat die zu nuvero 11 passen...
Hallo Namensvetter,
ich selbst nutze einen Powerplant an Nuvero 11. Das passt wunderbar zusammen, der T+A kann sowohl leise als ...
- Do 21. Apr 2011, 23:05
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
- Antworten: 250
- Zugriffe: 28040
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Hallo,
ohne jetzt die Magico gutreden zu wollen: "Tests" in denen aus dem Gedächtnis im unbekannten Raum, mit unbekannter Musik und unbekannten Geräten "verglichen" wird sind meiner Meinung nach nichts wert.
Nochmal, ich habe nix über für 70k€-Boxen aber zu einem verwertbaren Test gehört schon ...
ohne jetzt die Magico gutreden zu wollen: "Tests" in denen aus dem Gedächtnis im unbekannten Raum, mit unbekannter Musik und unbekannten Geräten "verglichen" wird sind meiner Meinung nach nichts wert.
Nochmal, ich habe nix über für 70k€-Boxen aber zu einem verwertbaren Test gehört schon ...
- So 6. Feb 2011, 13:13
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Philips AF-729 Mark II Plattenspielerfrage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4845
Re: Philips AF-729 Mark II Plattenspielerfrage
Hallo,
die GP 401 III ist eine MM-Nadel. Empfehlenswert für solche Fälle ist www.vinylengine.com . Laut der Info dort ist das System von Anfang der 80er, ich würde darüber nachdenken mir eine neues System zuzulegen. Dreissig Jahre alte Gummis haben wahrscheinlich nicht mehr die gleichen ...
die GP 401 III ist eine MM-Nadel. Empfehlenswert für solche Fälle ist www.vinylengine.com . Laut der Info dort ist das System von Anfang der 80er, ich würde darüber nachdenken mir eine neues System zuzulegen. Dreissig Jahre alte Gummis haben wahrscheinlich nicht mehr die gleichen ...
- So 6. Feb 2011, 11:28
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Philips AF-729 Mark II Plattenspielerfrage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4845
Re: Philips AF-729 Mark II Plattenspielerfrage
Hallo,
interessanter als die Typenbezeichnung des Plattenspielers wäre das was auf dem Tonabnehmer drauf steht.
Woher sollen wir wissen welches System in diesem ca. 20 Jahre alten Plattenspieler eingebaut ist? Ist es vielleicht noch das vom Werk eingebaute, vielleicht ein Philips 400? Oder wurde ...
interessanter als die Typenbezeichnung des Plattenspielers wäre das was auf dem Tonabnehmer drauf steht.
Woher sollen wir wissen welches System in diesem ca. 20 Jahre alten Plattenspieler eingebaut ist? Ist es vielleicht noch das vom Werk eingebaute, vielleicht ein Philips 400? Oder wurde ...
- Mi 26. Jan 2011, 19:57
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Hörbericht Transrotor ZET 3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5454
Re: Hörbericht Transrotor ZET 3
Hallo Benjamin,
Gratulation zum ZET3! Sehr sehr schöner Dreher, da hast Du viele Jahre Spaß mit. Nun heisst es erstmal Platten kaufen und hören. Deine Sammlung wird schnell wachsen, da bin ich mir sicher.
Kann Dir auch empfehlen mal auf eine Plattenbörse oder einem Secondhandladen zu gucken, in ...
Gratulation zum ZET3! Sehr sehr schöner Dreher, da hast Du viele Jahre Spaß mit. Nun heisst es erstmal Platten kaufen und hören. Deine Sammlung wird schnell wachsen, da bin ich mir sicher.
Kann Dir auch empfehlen mal auf eine Plattenbörse oder einem Secondhandladen zu gucken, in ...
- So 5. Dez 2010, 13:57
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker für Nuvero´s
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6505
Re: Verstärker für Nuvero´s
Hallo busi35,
da Du auf Surround verzichten möchtest würde ich Dir auch "nur" einen Stereo-Vollverstärker empfehlen. Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe möchtest Du vier verschiedene Quellen anschliessen, das sollte für 99% aller am Markt erhältlichen Geräte kein Problem darstellen.
Du ...
da Du auf Surround verzichten möchtest würde ich Dir auch "nur" einen Stereo-Vollverstärker empfehlen. Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe möchtest Du vier verschiedene Quellen anschliessen, das sollte für 99% aller am Markt erhältlichen Geräte kein Problem darstellen.
Du ...