Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 3 Treffer

von micdinger
Mi 10. Aug 2005, 23:37
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Welcher Stereoverstärker für nuWave 35 mit ATM?
Antworten: 8
Zugriffe: 1507

Re: Welcher Stereoverstärker für nuWave 35 mit ATM?

Noch ein Nachtrag:

Ich tippe auf eine Raumresonanz bei ca. 50Hz.
Könntest Du eine Skizze mit der Position der Lautsprecher und des Hörplatzes hier reinstellen?

Danke für die Hinweise. Problem nähert sich der Lösung. Habe die Raummaße mal in
CARA-Quick (nuWave 3) eingegeben, und die Lautsprecher ...
von micdinger
Di 9. Aug 2005, 22:14
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Welcher Stereoverstärker für nuWave 35 mit ATM?
Antworten: 8
Zugriffe: 1507


Da sage Einer, dass man "Verstärkerklang" nicht hört.:)



Danke erst einmal für die schnellen Antworten. Habe mal etwas mit der
Boxenposition gespielt, ist besser geworden.

Der Gewinn in der Tiefe überzeugt mich aber noch immer nicht.
Vielleicht fehlt mir auch die richtige CD. Ich werde ...
von micdinger
Di 9. Aug 2005, 00:42
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Welcher Stereoverstärker für nuWave 35 mit ATM?
Antworten: 8
Zugriffe: 1507

Welcher Stereoverstärker für nuWave 35 mit ATM?

Hallo Allseits!

Ich habe seit zwei Wochen ein Paar nuWave 35 mit dem ATM-Modul.
Bin natürlich hellauf begeistert, allerdings nicht von dem ATM-35.
Die Boxen werden von einem etwas älterem - 10 Jahre, AKAI AM-37 (2 x 60 W) getrieben.

Quelle: CD/DVD-Player Sony DVP-NS32
Hörraum: 3,3m auf 5,8m, 2 ...