Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 8 Treffer

von Dwight
Mo 24. Okt 2005, 08:34
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Mounting a Nubox 310 on a Vogel VLB-100
Antworten: 3
Zugriffe: 1161

Did you solve the problem? I want to do the same.

Hi

I also want to mount my four NuBox on the Vogel's. Did you manage to find a good solution?

Greetings

Dwight
von Dwight
Mo 24. Okt 2005, 07:40
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wandhalterung nach allen Seiten schwenkbar?
Antworten: 1
Zugriffe: 1239

Wandhalterung nach allen Seiten schwenkbar?

Hallo,

ich habe mir 4 Nubox 310 gekauft und bin nun mit folgendem Problem konfrontiert: Ich möchte die Boxen an der Wand aber in der Nähe der Decke montieren. Entsprechend suche ich nun Wandhalterungen, die nicht nur rechts/links sonder auch rauf/runter schwenkbar sind, damit ich die Boxen nach ...
von Dwight
Mo 15. Aug 2005, 17:03
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welcher Verstärker für A+B bei 4 Ohm?
Antworten: 22
Zugriffe: 2186

Das war ja eine richtige Yam Session ;-)

Hallo Kevin,

vielen Dank für den Einsatz!! Ich freue mich, dass dein Yamaha nicht meinetwegen durchgebrannt ist. Ich werde mir also überlegen, Yamaha oder H&K (wobei ich gefühlsmäßig dann doch zu H&K tendiere - muss ich ja zugeben).

Dwight
von Dwight
Mo 15. Aug 2005, 10:48
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welcher Verstärker für A+B bei 4 Ohm?
Antworten: 22
Zugriffe: 2186

Vielen Dank für die Antworten!

Vielen Dank für die Antworten, der Artikel zum Yamaha war sehr aufschlußreich, Kevin!

Ich habe eben auch noch mal mit der Nubert Hotline gesprochen zwecks Empfehlung. Aussage dort war, dass man in den letzten Jahren im Labor keinen Verstärker mehr zum abrauchen gebracht hätte, da diese inzwischen ...
von Dwight
So 14. Aug 2005, 22:36
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welcher Verstärker für A+B bei 4 Ohm?
Antworten: 22
Zugriffe: 2186

Steht da, is bei Yamaha aber vollkommen unbedenklich!


Wie Du meinem Status entnehmen kannst, bin ich "gerade reingestolpert".... bin also alles anderes als ein Profi. Es würde mich daher interessieren, wie man das beurteilt? Erfahrung/Geheimwissen/Intuition/Testberichte? :?

Liebe Grüße

Dwight
von Dwight
So 14. Aug 2005, 22:05
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welcher Verstärker für A+B bei 4 Ohm?
Antworten: 22
Zugriffe: 2186


Es gibt aber auch die Möglichkeit zwei Amps zu holen (gebraucht), dann bist Du flexibler und kanns (mittels Y-Kabel) auf beiden das gleiche laufen lassen...

Da wären wir bei einer grundsützlicheren Frage: Welche älteren Amps sind denn empfehlenswert und was dürfen sie kosten?

Wie funktioniert ...
von Dwight
So 14. Aug 2005, 22:03
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welcher Verstärker für A+B bei 4 Ohm?
Antworten: 22
Zugriffe: 2186

AX-596

Da hatte ich auch mal nachgesehen, aber laut Bedienungsanleitung im Yamaha Downloadbereich braucht der AX-596 auch mindestens 8 Ohm bei A+B.

Dwight[/url]
von Dwight
So 14. Aug 2005, 21:12
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welcher Verstärker für A+B bei 4 Ohm?
Antworten: 22
Zugriffe: 2186

Welcher Verstärker für A+B bei 4 Ohm?

Das Thema ist in verschiedenen Threads behandelt worden, aber m.E. immer vor dem Hintergrund, dass bereits ein Verstärker vorhanden war. Ich möchte mir aber einen neuen kaufen und würde gern meine vier Nubert 310 auch zusammen, also A+B ansteuern. Da aber die meisten Verstärker hierzu zwei 8 Ohm ...