Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 12 Treffer

von Thurnburg
Fr 11. Nov 2005, 18:14
Forum: Off-Topic
Thema: Subwoofer für meinem Radiowecker
Antworten: 26
Zugriffe: 3067

Hallo,

also wir sind nicht einer nicht zwei sondern drei Personen. Drückendorfer, unsere Heimleiterin und ich! Was soll eigentlich "Trolls" bedeuten? Wir sind alle in der Wiesengruppe bzw. die Heimleiterin leitet alle 5 Gruppen.
Bin mit der Heimleiterin wieder ganz dicke weil ich den Radiowecker ...
von Thurnburg
Fr 11. Nov 2005, 00:02
Forum: Subwoofer
Thema: aw 7 klangverbesserung ?
Antworten: 3
Zugriffe: 889

Hallo, also ich würde die Granitplatte auf die Box stellen. Das macht doch viel mehr Sinn, da kann man auch mal sein Bier abstellen ohne häßliche Ränder auf dem Boxengehäuse zu hinterlassen. Was nutzt Dir ein trockener Bass wenn Du Dein Bier nicht abstellen kannst?

Gruß Robert
von Thurnburg
Do 10. Nov 2005, 23:46
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Und noch eine Kaufhilfe!
Antworten: 13
Zugriffe: 2637

OK Volker, ich hatte Dir den Radiowecker versprochen, aber wenn Sphagnum dich überbieten sollte....!
von Thurnburg
Do 10. Nov 2005, 23:35
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Und noch eine Kaufhilfe!
Antworten: 13
Zugriffe: 2637

Hallo Sphagnum,

also ich hätte da eine Idee. Ich bin dabei aus dem Radiowecker meines Stubenkollegen eine super Anlage zu bauen. Schau doch mal unter "Lautsprecher Basiswissen" "Subwoofer für meinen Radiowecker" nach.

****admin: Das Thema am 5.12. von "Basiswissen" nach "Off Topic" verlegt ...
von Thurnburg
Do 10. Nov 2005, 22:33
Forum: Off-Topic
Thema: Subwoofer für meinem Radiowecker
Antworten: 26
Zugriffe: 3067

Hallo, vielen Dank für die vielen Tips ( auch wenn ich nicht alle verstanden habe),

das Thema "Radiowecker aufmotzen" hat sich erstmal erledigt denn mein Stubenkollege hat bei unserer Heimleiterin gepetzt und die haben mir den ganzen Kram abgenommen. Ok, mit dem "beim Aldi gekauft" hab ich ein ...
von Thurnburg
Do 10. Nov 2005, 18:57
Forum: Off-Topic
Thema: Subwoofer für meinem Radiowecker
Antworten: 26
Zugriffe: 3067

Ja genau, der sieht aus wie ein kleiner Schraubendreher mit einer Birne drin. Ich kann mir aber beim Willen nicht vorstellen, dass dieser Minilautsprecher überhaupt irendwelche Ohms hat! Aber der neue Subwoofer den ich gekauft habe, hat glaube ich jede Menge Ohms. Braucht den der Radiowecker auch ...
von Thurnburg
Do 10. Nov 2005, 18:33
Forum: Off-Topic
Thema: Subwoofer für meinem Radiowecker
Antworten: 26
Zugriffe: 3067

Hallo ich muss nochmal nerven,

also ich bastel jetzt schon seit heute Morgen an dem blöden Ding rum aber es will nicht richtig funktionieren. Bin auf diesem Gebiet aber auch nicht so wirklich fit. Ich habe jetzt mal einen Stromprüfer ( Multimeter habe keins) an den angeschlossenen alten ...
von Thurnburg
Do 10. Nov 2005, 16:00
Forum: Off-Topic
Thema: Subwoofer für meinem Radiowecker
Antworten: 26
Zugriffe: 3067

Subwoofer für meinem Radiowecker

****admin: Das Thema am 5.12. von "Basiswissen" nach "Off Topic" verlegt****



Hallo zusammen,

ich habe mir neulich beim Aldi einen neuen Radiowecker gekauft. Nun ist der Klang aber nicht so wie ich ihn mir wünschen würde. Besonders im Bassbereich ist der Klang sehr dürftig. Die maximale ...
von Thurnburg
Di 8. Nov 2005, 18:39
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Dauermagnet schädlich für Lautsprecher?
Antworten: 16
Zugriffe: 6940

Der Lautsprecher kann sehr wohl Schaden nehmen. Mir ist mal so ein 5 Zentner schwerer Dauermagnet auf meinen Lautsprecher gefallen, da war der Lautsprecher total im Eimer.
von Thurnburg
Sa 5. Nov 2005, 19:19
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Wie schließe ich meine Lautsprecher richtig an?
Antworten: 7
Zugriffe: 6303

Hallo Kevin, ich glaube Deine Antwort ist mit meiner Überlegung identisch. Aber Deinen letzten Satz versteh ich nicht, was soll ich auf large stellen?
Gruß Robert