Mein PM66SE hat seinerzeit neu 600DM gekostet ...engel hat geschrieben:beide der gleiche preis und ja sind beide gebraucht
aber könnte jetzt den 7200 um 370.- bekommen neu und inkl.versand
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 28. Dez 2005, 09:40
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nad c 350 und Marantz PM 66 se
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1641
- Di 22. Nov 2005, 20:19
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Verstärker für die nuWave 105
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3091
- Mo 21. Nov 2005, 20:38
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Verstärker für die nuWave 105
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3091
Aber sollten mir reichen, um die Box testen zu können. Auf die Hoffnung, dass die 20% sich auf die lauten Zeiten mal ab und zu beziehen, und nicht auf die 20%, die so in jedem Musikstueck im Durchschnitt laut sindAmperlite hat geschrieben:70 Watt reichen mir zu 20 % der Hörzeit vermutlich nicht.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß Thomas
- Mo 21. Nov 2005, 18:41
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Verstärker für die nuWave 105
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3091
Wieso denken die Leute immer erst Verstärker, dann Box? Ich würde immer zuerst die Box kaufen. Auch an kleinen Verstärkern kann man die NW105 bestreiben.
Aber zurück zu deiner Frage: IMHO immer zuerst die Box. Dann kannst du auch einschätzen was für eine Leistung du brauchst. 400Watt eines Korsun ...
Aber zurück zu deiner Frage: IMHO immer zuerst die Box. Dann kannst du auch einschätzen was für eine Leistung du brauchst. 400Watt eines Korsun ...
- Mo 21. Nov 2005, 07:05
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Verstärker für die nuWave 105
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3091
- So 20. Nov 2005, 21:58
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Verstärker für die nuWave 105
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3091
Verstärker für die nuWave 105
Hallo zusammen,
ich denke darüber nach, mir die nuWave 105 zuzulegen und suche nun einen passenden Verstärker dazu. Ich gehe einfach davon aus, dass mein Marantz PM66 SE einfach zu klein für die 105er ist (oder kann man mit dem Verstärker und der nuWave 105 einen 20qm Raum beschallen???
Mir ist ...
ich denke darüber nach, mir die nuWave 105 zuzulegen und suche nun einen passenden Verstärker dazu. Ich gehe einfach davon aus, dass mein Marantz PM66 SE einfach zu klein für die 105er ist (oder kann man mit dem Verstärker und der nuWave 105 einen 20qm Raum beschallen???
Mir ist ...