Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 43 Treffer

von stimpy
So 12. Jan 2020, 10:04
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL
Antworten: 18
Zugriffe: 7609

Re: Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL

Hallo zusammen,

leider hat die empfohlene Anschlussweise (https://www.nubert-forum.de/nuforum/download/file.php?id=15438), realisiert mit der bestellten Steckerleiste ("Brennenstuhl Premium-Protect-Line 60000A 6-fach") bei mir keinerlei Verbesserung gebracht.

Bis auf weiteres werde ich auf das ABL ...
von stimpy
Sa 4. Jan 2020, 22:30
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL
Antworten: 18
Zugriffe: 7609

Re: Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL

Frohes Neues Jahr und vielen Dank für Eure und Ihre Kommentare!

In meinem Aufbau war bislang offenbar nur ein Überspannungsschutz, aber kein Netzfilter.

Ich nehme mir jetzt mal das PDF von Herrn Reichelt als Vorbild und kaufe mir eine Steckerleiste mit Filter (https://geizhals.de/brennenstuhl ...
von stimpy
So 29. Dez 2019, 17:36
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL
Antworten: 18
Zugriffe: 7609

Re: Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL

Hallo Wete, vielen Dank für's Mitdenken und deinen Vorschlag! :)

Langfristig ist ein ordentliches Netzwerkkabel sicher eine gute Idee und der richtige Weg. Aktuell und nur wegen des ABL, bin ich allerdings noch nicht bereit diesen Aufwand (Arbeit, Schmutz, Zeit...) zu treiben.

Ich bin auch kein ...
von stimpy
So 29. Dez 2019, 00:40
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL
Antworten: 18
Zugriffe: 7609

Rauschen durch PowerLAN / dLAN mit ABL

Hallo zusammen,

mein Aufbau:
- Onkyo TX-SR 876 mit Rudis Umbau
- ABL 481 (mit nuBox 481) an selber Steckerleiste wie AVR
- PowerLAN-Adapter (Devolo 1200+), im selben Raum und an der selben Sicherung wie der AVR, aber an Steckdosen mehrere Meter auseinander

Mein Problem: wenn Daten über das ...
von stimpy
So 21. Feb 2010, 12:10
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Umbau ONKYO 905/6 (805, 875/6) f.ATM ohne Garantieverlust
Antworten: 146
Zugriffe: 75792

Das freut mich zu hören. :) Danke Rudi!
von stimpy
So 21. Feb 2010, 01:26
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Umbau ONKYO 905/6 (805, 875/6) f.ATM ohne Garantieverlust
Antworten: 146
Zugriffe: 75792

Hallo zusammen,


bei mir lief der 876 ein-zwei Wochen (effektiv einige Stunden) mit selbstgebautem Adapter und ATMs für vorne und hinten (5.0). Funktionierte soweit gut, ploppte aber auch beim Einschalten.

[Um genau zu sein schaltet der AVR ein, man hört ein Relais klicken, dann dauert es einige ...
von stimpy
So 29. Nov 2009, 22:56
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Welchen Panasonic Plasma oder doch Philips mit Ambilight?
Antworten: 11
Zugriffe: 4076

Danke für die schnellen Antworten.

Also spricht schon einiges für den GW10. Ich denke auch, dass man sich auf die Elektromärkte in Sachen Einstellungen nicht verlassen kann.

Mein alter Fernseher war ein schlichtes 68cm, 4:3 Modell. Mein Fernsehbild kommt digital vom Satelliten.
von stimpy
So 29. Nov 2009, 15:48
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Welchen Panasonic Plasma oder doch Philips mit Ambilight?
Antworten: 11
Zugriffe: 4076

Welchen Panasonic Plasma oder doch Philips mit Ambilight?

Hallo zusammen,


da meine alte Röhre den Geist aufgegeben hat muss ein neuer Fernseher her.

Was ich bisher glaube euren Aussagen hier entnehmen zu können ist:

- Wenn LCD/LED, dann Samsung
- Wenn Plasma, dann Panasonic
- Samsunger sind etwas schicker
- Panas brauchen etwas mehr Strom, dafür ist ...
von stimpy
So 10. Feb 2008, 16:04
Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
Thema: Famous female Voices
Antworten: 75
Zugriffe: 29859

Ich fänds gut, wenn die Admins/ Moderatoren so gute Threads wie diesen hier "sticky" machen würden, damit sie nicht untergehen.
von stimpy
Mo 13. Feb 2006, 13:36
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Problem mit Yamaha DVD S 657 ....
Antworten: 20
Zugriffe: 4948

So, Yamaha ist abgehakt . - Ich hab so ziemlich alles aus und durch probiert.


Meine Erfahrungen:

- die original Firmware neu aufspielen wirkt wie eine Art Reset: dann treten eine unterschiedlich lange Zeit keine Störungen mehr auf

- das Problem ist aber: wenn bei diesem Reset was schief geht ...