bleibt die Frage ob jemand und wer den Unterschied hört, und beweisen kann derjenige nicht, nur behaupten
--> alles Voodoo ;)
man kann sich natürlich Fragen, warum man nicht selbst schicke Kabel erfunden hat und dann verkauft??? ok warum nicht für den PC teure Kabel verwenden, damits besser ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 10. Jan 2003, 16:37
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: cinch kabel qualität
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5714
- Sa 5. Okt 2002, 01:43
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Verstärker andere Klasse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13418
- Fr 4. Okt 2002, 13:53
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Verstärker andere Klasse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13418
NAD C 521 i
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1383950460
Was soll man davon halten...vielleicht ein Tipp für diejenigen die auf dieses Gerät sparen...die Bewertungen sehen gut aus aber man sollte trotzdem kritisch bleiben.
Ich dachte ich poste es mal hier, hab damit nichts zu tun ;)
MfG ...
Was soll man davon halten...vielleicht ein Tipp für diejenigen die auf dieses Gerät sparen...die Bewertungen sehen gut aus aber man sollte trotzdem kritisch bleiben.
Ich dachte ich poste es mal hier, hab damit nichts zu tun ;)
MfG ...
- Do 3. Okt 2002, 14:25
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Verstärker andere Klasse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13418
Das mit dem CD-Player müsste wohl noch ein ganze Weile warten, vorausgesetzt man braucht ihn wirklich, denn
der Preis ist immmens. Leider ist mein CD Player das schwächste Glied an der Anlage, aber da ich viel auf MiniDisc speichere und auch die ein und andere mp3 CD habe, ist das immoment nicht ...
der Preis ist immmens. Leider ist mein CD Player das schwächste Glied an der Anlage, aber da ich viel auf MiniDisc speichere und auch die ein und andere mp3 CD habe, ist das immoment nicht ...
- Mo 30. Sep 2002, 13:15
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Verstärker andere Klasse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13418
- So 29. Sep 2002, 20:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Verstärker andere Klasse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13418
- So 29. Sep 2002, 17:21
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Verstärker andere Klasse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13418
NAD gefällt mir sehr gut, auf einen Phono Ausgang verzichte ich gerne, habe genug andere Geräte an die Anlage anzuschließen.
Ein Nachteil den ich in Kauf nehmen werde: man kann seine Hifi Bausteine wenn sie von verschieden Herstellern kommen, nicht mehr mit einer einzigen FB steuern.
Ein Problem ist ...
Ein Nachteil den ich in Kauf nehmen werde: man kann seine Hifi Bausteine wenn sie von verschieden Herstellern kommen, nicht mehr mit einer einzigen FB steuern.
Ein Problem ist ...
- Fr 27. Sep 2002, 18:29
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Verstärker andere Klasse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13418
Stereo Verstärker andere Klasse
Habe einiges in den alten Threads gelesen über die Klangunterhschiede der Marken Yamaha Marantz und Onkyo,
wie sieht es aber mit dem rest aus, lohnt sich eine Neuanschaffung eines
Technics, Sony, Pioneer Verstärkers im Segment bis 400 Euro?,
Was ist zu diesen Marken zu sagen?
wie sieht es aber mit dem rest aus, lohnt sich eine Neuanschaffung eines
Technics, Sony, Pioneer Verstärkers im Segment bis 400 Euro?,
Was ist zu diesen Marken zu sagen?
- Do 18. Jul 2002, 20:34
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: ProLogic II, - braucht man das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3619