Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 51 Treffer

von Jonas
So 14. Dez 2003, 14:43
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Directivity-Messung NuWave 35
Antworten: 16
Zugriffe: 7521

Hallo,
andere Nubert-Boxen werden aber nicht gemessen, oder ?
von Jonas
Di 9. Dez 2003, 22:39
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuWaves fürs Studio?
Antworten: 15
Zugriffe: 2934

interessant, ich werde gleich mal im vorlesungsverzeichnis gucken, ob elektro-akustik hier angeboten wird. als angehender naturwissenschaftler sollte man das eine oder andere mitnehmen können.

gruß, jonas
von Jonas
Mo 8. Dez 2003, 18:20
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuWaves fürs Studio?
Antworten: 15
Zugriffe: 2934

Danke für deine Antwort.

Ich frage mal ganz frech, wie hast du dir das ganze Wissen (scheint mir ja recht fundiert zu sein) angeeignet? Hat das was mit deinem Job zu tun, oder ist das privat angelernt?

Gruß, Jonas
von Jonas
Mo 8. Dez 2003, 16:02
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Minimaler Hörabstand bei Nubert Boxen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 2795

Was mich mittlerweile immer mehr wundert ist, warum mir nach einem längern netten Beratungsgespräch, auch auf meine Frage bezüglich der nuWave 8, die Nubox 580 empfohlen wurde? Nicht, dass ich nicht zufrieden wäre, aber interessieren würde es mich schon.

Die hier.
Zum Abmischen solltest du ...
von Jonas
Mo 8. Dez 2003, 15:52
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuWaves fürs Studio?
Antworten: 15
Zugriffe: 2934

Die mir bekannten Genelecs erfüllen durchaus (im Gegensatz z.B. zu vielen A.D.A.M-Produkten) die Anforderungen, die an Studio-Regielautsprecher zu stellen sind.
Welche Anforderungen erfüllen die ADAMs denn nicht, ich dachte immer, die ADAMs (besonders die p-11) ist sowas wie ein Geheimtipp ...
von Jonas
So 7. Dez 2003, 21:02
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Minimaler Hörabstand bei Nubert Boxen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 2795

Hallo,
drei Beiträge weiter oben - oder meinst du meine Fragen sind unklar ?
von Jonas
So 7. Dez 2003, 03:43
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Minimaler Hörabstand bei Nubert Boxen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 2795

Kommt schon, lasst mich nicht im Stich 8)
von Jonas
So 7. Dez 2003, 03:41
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuWaves fürs Studio?
Antworten: 15
Zugriffe: 2934

@LarsAC

wie würdest du denn den unterschied zwischen dem adams und den genlecs beschreiben ?
von Jonas
Fr 5. Dez 2003, 02:22
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Minimaler Hörabstand bei Nubert Boxen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 2795

Der Abstand zu den Boxen sollte nicht kleiner als ca. 10x Abstand zwischen (Tief-)Mittel- und Höchtöner werden. Bei 5x diesem Abstand zerfließt das Klangbild schon sehr merklich. Optimal sind 15x bis 20x.
Wie genau ist Abstand zwischen (Tief-)Mittel- und Höchtöner definiert ?
Vom oberen ende des ...
von Jonas
Di 7. Okt 2003, 14:40
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 3 / nuBox 380 - welche ist eher als Monitor geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1529

ich weiß nicht, ob ich diese Seiten als Beispiel für eine Entscheidungsfindung nuBox vs. nuWave im Hinblick auf die Monitor-Qualitäten angeführt hätte. Sieht doch alles ziemlich provinziell und wenig professionell aus . Da ist, so denke ich, der von G.Vogt genannte Link doch deutlich ...