Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 4 Treffer

von KlaWe
So 6. Mai 2007, 20:15
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Verbesserung CD-Klang?!
Antworten: 31
Zugriffe: 4702

Mir erging es ähnlich: Mit einem Denon-AVR hörte sich Musik im Stereobetrieb dünn und blechern an (Boxen: Nuline 100) - nach Umrüstung auf Stereo-Amp von Denon und CD-Player völlig anderes Klangbild, von blechern überhaupt keine Spur, wunderbare Differenzierung und Klangfülle.
von KlaWe
Fr 2. Feb 2007, 20:08
Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
Thema: Klassik: Sakrale Orgelwerke
Antworten: 14
Zugriffe: 2634

Orgelmusik

M.E. kommt man bei ernsthaftem Orgelgenuß sowohl der klassischen Literatur (Bach) aber auch der Modernen um einen Interpreten und Komponisten nicht mehr herum: Jean Guillou. Einige behaupten, DER Organist dieses Jahrhunderts überhaupt - er beherrscht sowohl Bach einzigartig, bietet aber auch ...
von KlaWe
Sa 22. Apr 2006, 12:03
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Knistern bei TEST-CD
Antworten: 7
Zugriffe: 1099

Danke für die schnellen ersten Antworten.
Zu dem verwendeten Rohling: Was mich am meisten verwundert, ist halt die Tatsache, daß die Original-TestCD auf dem neuen CD-Player bei bestimmten Frequenzen "knistert" - eine Kopie aber nicht. Wie kann das sein, liegt hier der Fehler an der Original-CD oder ...
von KlaWe
Sa 22. Apr 2006, 11:19
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Knistern bei TEST-CD
Antworten: 7
Zugriffe: 1099

Knistern bei TEST-CD

:evil: Nachdem ich mir eine neue HIFI-Anlage zugelegt habe, führte ich einen Test mit einer Test-CD durch. Dabei war auffällig, dass bei einem Sweep-Durchlauf im Hochtonbereich ein Knistern hörbar ist. Der Durchlauf einzelner Frequenzen zeigte, dass bereits ab 4000 Hz Klangveränderungen eintreten ...