Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 2. Jan 2016, 10:10
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1732
Re: nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
PS: Es gibt imho keine Thomann und erst recht keine RCFs wo Piezos verbaut sind.Das bleibt dann eher den Sachen in der “Güte“ Auna, Skytec und Co. vorbehalten.
Um hier genau zu sein: Der Verkäufer sagte das damals (vor ca. 8 Jahren ) über die "Box" (die Aussage bezog sich nicht auf die letztes ...
- Fr 1. Jan 2016, 21:14
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1732
Re: nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
Ja sicher ist es das. Aber dadurch kann ja mancher drauf kommen, dass er gar keinen Apfel braucht, sondern eine Birnemacinally hat geschrieben: Ernsthaft, das ist mal wieder der berühmte Äpfel und Birnen Vergleich.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- Do 31. Dez 2015, 10:08
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1732
Re: nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
Hallo Daniel,
80qm bei Bierzelt- oder gar Disco-Lautstärke ginge mit der nuPro sicher nicht. Aber für einen Solo-Auftritt von E-Geige mit Klavier-Begleitung von CD reicht es locker. Für unsere 50qm ist die normal einstellte Lautstärke 60-65, also -20 bis -15dB und das ergibt etwas mehr als nur ...
80qm bei Bierzelt- oder gar Disco-Lautstärke ginge mit der nuPro sicher nicht. Aber für einen Solo-Auftritt von E-Geige mit Klavier-Begleitung von CD reicht es locker. Für unsere 50qm ist die normal einstellte Lautstärke 60-65, also -20 bis -15dB und das ergibt etwas mehr als nur ...
- Mi 30. Dez 2015, 22:09
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1732
nuPro AS-250 für el. Musikinstrumente
Eigentlich ist es eine Zweckentfremdung, aber wer ähnliche Anforderungen hat, dem möchte ich hier meine (durchweg positiven) Erfahrungen berichten:
Im Rahmen der Testaktion "nuPro versandkostenfrei" habe ich die nuPro AS-250 als aktiven "PA"-(Musik)-Lautsprecher getestet. Wiedergegeben werden ...
Im Rahmen der Testaktion "nuPro versandkostenfrei" habe ich die nuPro AS-250 als aktiven "PA"-(Musik)-Lautsprecher getestet. Wiedergegeben werden ...
- Fr 28. Aug 2015, 08:42
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3945
Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
Superschnelle Lieferung: Mi, 10.30 bestellt, Do., 12 Uhr geliefert.
Nach Austausch und Einpegeln (nach Gehör) ergibt sich folgender Ersteindruck (vorher/nachher mit Testmaterial, ein A/B Vergleich wäre mir dann doch etwas zu aufwändig):
nuVero 3 <> nuLine DS-50 (als Surround R+L): Zugegeben: ein ...
Nach Austausch und Einpegeln (nach Gehör) ergibt sich folgender Ersteindruck (vorher/nachher mit Testmaterial, ein A/B Vergleich wäre mir dann doch etwas zu aufwändig):
nuVero 3 <> nuLine DS-50 (als Surround R+L): Zugegeben: ein ...
- Mi 26. Aug 2015, 15:33
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung neue Lautsprecher
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6922
Re: Kaufberatung neue Lautsprecher
AVR sind technisch/funktional relativ schnell veraltet. D.h. wenn du jetzt ein Oberklassemodell mit viel Leistung nimmst, muss du falls du jemals tauschst, eigentlich wieder ein Oberklassemodell nehmen. Da finde ich die Version Mittelklassemodell mit PreOUTs und Endstufe (falls du die Leistung ...
- Mi 26. Aug 2015, 13:21
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3945
Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
So, nuVero 7 und 3 (x2) sind bestellt und nuLine WS-14 für ATMOS. Ich werde berichten, wie sich die nuVeros im Vergleich anhören. ATMOS folgt erst später mit neuem Receiver
- Di 25. Aug 2015, 15:05
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3945
Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
Ja, ich sehe schon, das läuft auf den nuVero 7 hinaus. Auch die Hotline meinte, man soll in der Familie bleiben - Nur sollte ich dann jetzt auch die Surround-Lautsprecher auch austauschen, bevor es keine mehr gibt ;).
Und was Atmos angeht: Die nuVero 5 in weiß sind nicht mehr lieferbar (und ...
Und was Atmos angeht: Die nuVero 5 in weiß sind nicht mehr lieferbar (und ...
- Di 25. Aug 2015, 13:16
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3945
Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung
Das Einmessen hat bei den (vorherigen) nuLine 100 und (jetzigen) nuVero 14 so enttäuschende Ergebnisse geliefert, dass ich alle Lautsprecher nur "flat", lediglich mit manueller Pegelanpassung betreibe.
Mir ist schon auch klar, dass die menschliche Stimme eigentlich nicht an die untere Grenzfrequenz ...
Mir ist schon auch klar, dass die menschliche Stimme eigentlich nicht an die untere Grenzfrequenz ...
- Di 25. Aug 2015, 09:38
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung neue Lautsprecher
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6922
Re: Kaufberatung neue Lautsprecher
Ich habe den Denon 4308 im Stereo und Surround-Betrieb mit den nuVero 14, die ja eine enorme Belastbarkeit und eine wahnsinnigen Tiefgang haben (mein AW-1000 wäre jetzt eigentlich kaum mehr nötig) wirklich bei fast ohrenbetäubenden Lautstärken getestet in einem 50 qm-Raum. Da fehlt nichts an ...