Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 4 Treffer

von casper100
Sa 9. Dez 2006, 16:21
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer knallt immer beim Ein- und Ausschalten des Players
Antworten: 2
Zugriffe: 2957

Idee? ... Ja klar:

Steckdosenleiste mit Netzfilter.

Du kannst auch mal probieren den Netzstecker des Subwoofers um 180° zu drehen.
Kann helfen, muss aber nicht.
von casper100
Sa 9. Dez 2006, 16:15
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Denon 1906 oder Pioneer 916 oder Onkyo 603
Antworten: 5
Zugriffe: 1159

Re: Denon 1906 oder Pioneer 916 oder Onkyo 603

sam89 hat geschrieben: [...]

Den AV-Reciever hole ich mir nach Weihnachten.
Dann kann ich ja noch antworten. :lol:

Bei mir "werkelt" ein Onkyo TX-SR603E zur vollsten Zufriedenheit.
Vorher hatte ich einen Yamaha ... kein Vergleich.
von casper100
Do 30. Nov 2006, 17:54
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Wer hat den Onkyo TX-SR603E?
Antworten: 28
Zugriffe: 3744

n'Abend

Da es den Onkyo 603E direkt betrifft, stell ich die Frage gleich hier:

Wie kann man am o.g. Reciever den LFE-Level beeinflußen?

Hintergrund:
Was ich bei z.B. DTS-CDs als angenehm empfinde, artet bei Filmen in DTS regelrecht zu "Bassattacken" aus.
Nicht das ich das störend finden würde ...
von casper100
Do 5. Okt 2006, 19:25
Forum: Off-Topic
Thema: Wollte mich nur kurz vorstellen
Antworten: 15
Zugriffe: 855

Wollte mich nur kurz vorstellen

N'Abend @ All

Les ja schon längere Zeit mit, hab auch schon viele wertvolle Tips und Kniffe zum Thema Homecinema mitgenommen.
Nun hab ich mir mal ein Herz gefasst und mich angemeldet.
Da ich vor Ort - Aalen/Wasseralfingen - wohne war das fast obligatorisch und schon lange überfällig. :oops ...