Hallo,
ich möchte in nächster Zeit mein HiFi-System ausbauen. (entweder nuBox 381 oder nuWave 35)
Mein Zimmer sieht ungefähr so, wie in der angehängten Zeichnung aus. Der Abstand zu den Boxen wird ungefähr 2-3 Meter betragen. Die Boxen stehen frei im Raum auf einem soliden Holztisch.
Leider ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Fr 20. Apr 2007, 09:53
- Forum: Raumakustik
- Thema: Ist da noch etwas zu machen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1186
- Fr 29. Dez 2006, 16:59
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Bi-Amping bei Panasonic SA-XR55
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1077
Bi-Amping bei Panasonic SA-XR55
Hallo,
mir ist bewusst, dass viele hier im Forum der Meinung sind, dass Bi-Amping keine Verbesserung bringt, umso mehr bin ich aber erstaunt, dass in den Testberichten über den Panasonic SA-XR55, der Bi-Amping unterstützt, diese Funktion so gelobt wird.
Siehe: http://www.av-magazin.de/index.php?id ...
mir ist bewusst, dass viele hier im Forum der Meinung sind, dass Bi-Amping keine Verbesserung bringt, umso mehr bin ich aber erstaunt, dass in den Testberichten über den Panasonic SA-XR55, der Bi-Amping unterstützt, diese Funktion so gelobt wird.
Siehe: http://www.av-magazin.de/index.php?id ...