Bei meiner Recherche bin ich bereits auf dieses PDF gestossen. Grundsätzlich ist der Beitrag schon aufschlussreich, jedoch beantwortet es meine Frage nicht bzw. ich kann die Antwort nicht herauslesen (Knowhow mangel).
Dennoch danek für Deine schnelle Reaktion.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 9. Dez 2002, 16:23
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Yamaha RXV730 und die Impedanz der nuLine 100
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1468
- Mo 9. Dez 2002, 15:29
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Yamaha RXV730 und die Impedanz der nuLine 100
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1468
Yamaha RXV730 und die Impedanz der nuLine 100
Guten Tag zusammen,
jetzt habe ich alle Beiträge zu diesem Thema, inkl. PDF von Nubert, durchgelesen und keine Antwort auf meine Frage erhalten.
Also, wenn ich nun einen Verstärker habe, den ich zwischen 4 Ohm und 8 Ohm umstellen kann, welche Einstellung nehme ich dann für die nuLine 100? Kann ...
jetzt habe ich alle Beiträge zu diesem Thema, inkl. PDF von Nubert, durchgelesen und keine Antwort auf meine Frage erhalten.
Also, wenn ich nun einen Verstärker habe, den ich zwischen 4 Ohm und 8 Ohm umstellen kann, welche Einstellung nehme ich dann für die nuLine 100? Kann ...
- Fr 29. Nov 2002, 16:49
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nubert boxen schlecht?!?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 13945
- Mo 28. Okt 2002, 12:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6443
- Fr 25. Okt 2002, 13:28
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6443
- Do 24. Okt 2002, 16:39
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6443
- Do 24. Okt 2002, 13:26
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6443
Hi BlueDanube,
wow, Deine Antwort kam wirklich sehr schnell. Vielen Dank !
Tja, von "stehenden Wellen" hatte ich schon gehört, jetzt weiss ich auch was das ist. Gibt es noch andere Möglichkeiten um dem Problem bei zu kommen (Änderung der Einstellungen am AW1000)? Ich habe seit gestern die nuLine80 ...
wow, Deine Antwort kam wirklich sehr schnell. Vielen Dank !
Tja, von "stehenden Wellen" hatte ich schon gehört, jetzt weiss ich auch was das ist. Gibt es noch andere Möglichkeiten um dem Problem bei zu kommen (Änderung der Einstellungen am AW1000)? Ich habe seit gestern die nuLine80 ...
- Do 24. Okt 2002, 12:59
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6443
So, jetzt habe ich den Sub in jeder erdenklichen Position im Raum ausprobiert (ca. 4x8) und er will einfach keine "Substanz" in der Mitte des Raums erzeugen. Der Bass und die Tiefe scheint sich nur an den Wänden zu entwickeln. Ich vermute die Akustik in diesem Zimmer (keine Schränke, Fliesen, offene ...
- Mo 21. Okt 2002, 18:56
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6443
- Mo 21. Okt 2002, 11:01
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6443