Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 25 Treffer

von John Doe
So 1. Jul 2007, 00:53
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Robuster, langzeitstabiler CD-Player?
Antworten: 32
Zugriffe: 7474

Hallo,
Im Ernst? :roll: Nö, ich dachte ich schreib einfach mal was sinnloses in das Forum 8O
Klar war das für mich ein Upgrade, der D/A Wandler des Harman ist dem Marantz in meinen Ohren weit überlegen.
Ich möchte hier auf gar keinen Fall eine Glaubens / Hördiskussion lostreten.
immer cool ...
von John Doe
Sa 30. Jun 2007, 18:14
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Robuster, langzeitstabiler CD-Player?
Antworten: 32
Zugriffe: 7474

ta hat geschrieben: Insofern könnte der genannte PD-D6-J wirklich was sein.
Wow, das Ding sieht ja geil aus.
von John Doe
Sa 30. Jun 2007, 14:04
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Robuster, langzeitstabiler CD-Player?
Antworten: 32
Zugriffe: 7474

Im Ernst? :roll:

Nö, ich dachte ich schreib einfach mal was sinnloses in das Forum 8O


Klar war das für mich ein Upgrade, der D/A Wandler des Harman ist dem Marantz in meinen Ohren weit überlegen.
Ich möchte hier auf gar keinen Fall eine Glaubens / Hördiskussion lostreten.

Ich kann nur meine ...
von John Doe
Sa 30. Jun 2007, 12:25
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Robuster, langzeitstabiler CD-Player?
Antworten: 32
Zugriffe: 7474

Hi,
also ich würde den NAD C 525BEE empfehlen, der klingt (bitte nicht schlagen) sehr gut, hat einen sehr guten D/A Wandler und ist robust verbaut.

Ich habe den Harman HD 970, bin total begeistert von dem Player, allerdings ist die Verarbeitung nicht so dolle und somit nicht was du suchst ...
von John Doe
Mo 7. Mai 2007, 12:08
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Verbesserung CD-Klang?!
Antworten: 31
Zugriffe: 4688

Irgendwie drehen sich Threads zum Thema Hörempfinden immer im Kreis.
Ist ja auch logisch jeder empfindet das gehörte anders. Die einzig wahre Wahrheit lässt sich auch mit Messwerten nicht finden.

Ich bin zb. kein Techniker, sondern Musiker und suche den für mich befriedigenden Klang. Welchen ich ...
von John Doe
So 6. Mai 2007, 16:16
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Verbesserung CD-Klang?!
Antworten: 31
Zugriffe: 4688


das halte ich für einen Irrtum und eine von den Testmedien gerne verbreitete Falschinformation.



Hi,
ich denke die Ansprüche bei Surroundsound unterscheiden sich zvon denen im Stereobereich (bei den meisten - me included)
Ich persönlich höre mir auch keine Musik im 5.1 Modus an.
Bei der 5.1 ...
von John Doe
So 6. Mai 2007, 13:24
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Verbesserung CD-Klang?!
Antworten: 31
Zugriffe: 4688

Hallo,
es liegt bestimmt nicht an deinen Boxen.
Wohl eher an deinem AVR, hatte ebenfalls das Problem, dass mir Stereo Musik beim Onkyo auch im Pure Audio Modus nicht gefallen hat, ich bin dann den für mich besten Weg gegangen und habe mir einen zusätzlichen Stereo Verstärker gekauft. Seither bin ...
von John Doe
Fr 16. Feb 2007, 12:32
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 35 + ATM; geeigneter Stereo Verstärker?
Antworten: 12
Zugriffe: 2608

Ich würde dir den NAD empfehlen. Den Kleinen bekommst du schon für 400 Euro beim Hifi Händler (nach etwas gutem Zureden)
Ansonsten gibt es ja noch den etwas älteren 320er bei Ebay für unter 300 Euro.

Der NAD ist auftrennbar und ist meiner Meinung nach ein perfekter Partner für die ATM / Nuwave 35 ...
von John Doe
Di 13. Feb 2007, 17:11
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Klang-Finetuning bei der NuWave35
Antworten: 16
Zugriffe: 2684

Hi,

die preouts des Onkyo hängen bei mir am ATM, die NAD preout ebenso.
Das heisst im Stereobetrieb schalte ich also nur auf NAD mit ATM, da bleibt der Onkyo aussen vor.
Im Surroundbetrieb nutzt der Onkyo die Endstufe vom NAD.

Der Vorteil dieser Kombi ist, man hat immer das ATM dabei, besser als ...
von John Doe
Di 13. Feb 2007, 10:44
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Klang-Finetuning bei der NuWave35
Antworten: 16
Zugriffe: 2684



Anfangs habe die 35er hinten auf neutral gehabt. Da mir bei etwas höheren Lautstärken und besonders bei hellen Aufnahmen oder Frauenstimmen die LS zu grell erschienen, habe ich die hinteren LS Regler auf "unten" gestellt.( Auf LS Regler oben fand ich die Höhen oben raus zu spitz für meinen Raum ...