Hallo,
über den Rahmen spanne ich ein sehr dünnes Baumwolltuch, das sich fast wie Seide anfühlt. Darauf ist im Look einer Batikarbeit ein Ethno-Bildmotiv gedruckt. Ein 1,7-Quadratmeter-Souvenir, das schon vor der Renovierung an der Wand hinter dem Hörplatz hing und lauthals danach ruft, 3 Platten ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 17. Mai 2011, 10:06
- Forum: Raumakustik
- Thema: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7248
- Di 17. Mai 2011, 01:49
- Forum: Raumakustik
- Thema: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7248
- Mo 16. Mai 2011, 09:42
- Forum: Raumakustik
- Thema: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7248
Re: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
schaut mal nach ca.1jahr hinter die Platten. Bei mir ist die Platte mit 5cm abstand zur Wand deutlich bräunlich verfärbt.
Die andere Platte ohne abstand zur Wand hat sich nur an den Rändern verfärbt.
Also bin ich der Meinung das der Abstand zwischen Platte und Wand mehr bringt.
Hoffe ist ...
Die andere Platte ohne abstand zur Wand hat sich nur an den Rändern verfärbt.
Also bin ich der Meinung das der Abstand zwischen Platte und Wand mehr bringt.
Hoffe ist ...
- Sa 14. Mai 2011, 11:35
- Forum: Raumakustik
- Thema: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7248
Re: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
Hallo,
ich verstecke die Platten hinter schalldurchlässiger Stoffbespannung. Pyramidenspitzen würden sich darin abzeichnen. Kann ich die Pyramidenseite auch nach hinten nehmen?
Das ergäbe nach meiner Modellvorstellung ähnliche Effekte wie vorderseitig. Zum einen wird der Schall beim rückwärtigen ...
ich verstecke die Platten hinter schalldurchlässiger Stoffbespannung. Pyramidenspitzen würden sich darin abzeichnen. Kann ich die Pyramidenseite auch nach hinten nehmen?
Das ergäbe nach meiner Modellvorstellung ähnliche Effekte wie vorderseitig. Zum einen wird der Schall beim rückwärtigen ...
- Fr 13. Mai 2011, 14:30
- Forum: Raumakustik
- Thema: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7248
Re: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
Hallo,
Ihr seid spitze! Langsam kann ich mir vorstellen, wie es hier im Zimmer werden wird. Danke auch für die Erwähnung von Life End/Dead End - das kannte ich vorhin noch gar nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/LEDE
Interessant finde ich das Foto mit Dr. Bops Abhörraum. Aus optischen Gründen ...
Ihr seid spitze! Langsam kann ich mir vorstellen, wie es hier im Zimmer werden wird. Danke auch für die Erwähnung von Life End/Dead End - das kannte ich vorhin noch gar nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/LEDE
Interessant finde ich das Foto mit Dr. Bops Abhörraum. Aus optischen Gründen ...
- Do 12. Mai 2011, 22:34
- Forum: Raumakustik
- Thema: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7248
Re: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Die Platten hinter den Boxen sollen nackt bleiben. Dort nehme ich keinen Pyramidenwerkstoff.
Hinter dem Hörplatz stört Pyramidenschaum nicht dieOptik: Er wird sowieso unsichtbar hinter schalldurchlässigen Stoff verpackt. Den Stoff spanne ich vor den ...
vielen Dank für eure Antworten. Die Platten hinter den Boxen sollen nackt bleiben. Dort nehme ich keinen Pyramidenwerkstoff.
Hinter dem Hörplatz stört Pyramidenschaum nicht dieOptik: Er wird sowieso unsichtbar hinter schalldurchlässigen Stoff verpackt. Den Stoff spanne ich vor den ...
- Mi 11. Mai 2011, 13:07
- Forum: Raumakustik
- Thema: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7248
Re: Basotect plane Platten oder Pyramidenförmige?
Hallo zusammen,
ich habe die gleiche Frage wie der Threadersteller.
Mein Problem: Nach Renovierung sehr starker Nachhall in schallhartem Altbauzimmer mit Erker. Keine Tapteten, sondern glatt verputzte, gestrichene Wände. Bassbeherrschung ist kein großes Problem, da hier ein regelbarer Aktivsub ...
ich habe die gleiche Frage wie der Threadersteller.
Mein Problem: Nach Renovierung sehr starker Nachhall in schallhartem Altbauzimmer mit Erker. Keine Tapteten, sondern glatt verputzte, gestrichene Wände. Bassbeherrschung ist kein großes Problem, da hier ein regelbarer Aktivsub ...
- Sa 17. Jan 2009, 01:26
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Gesucht - Entspannungsmusik mit Orgel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1916
- Di 1. Mai 2007, 12:44
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Wo sind sie geblieben, die Frauen in Progrock Szene ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1806
Solstice: New Life
Hallo,
eines meiner schönsten Alben ÜBERHAUPT (unter 1200 Artgenossen):
http://img99.imageshack.us/img99/2690/solsticefront02bo2.th.jpg
Solstice: New Live [/color] (1992)
ACHTUNG: Es gibt noch eine weitere Band gleichen Namens, die aber heftige Metallmusik fleischklopfert! Mit denen haben ...
eines meiner schönsten Alben ÜBERHAUPT (unter 1200 Artgenossen):
http://img99.imageshack.us/img99/2690/solsticefront02bo2.th.jpg
Solstice: New Live [/color] (1992)
ACHTUNG: Es gibt noch eine weitere Band gleichen Namens, die aber heftige Metallmusik fleischklopfert! Mit denen haben ...
- Di 1. Mai 2007, 11:06
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: CD der Woche: Camel - Rajaz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1867
Re: CD der Woche: Camel - Rajaz
[...]
"Rajaz" zeigt Camel von ihrer ganz starken Seite. Tolle Songs, sehr gute Reihenfolge der Stücke, angenehme Produktion, passende Cover und Bookletgestaltung. Hier passt einfach alles zusammen.
Weitere Empfehlungen:
Mirage (1974) - Das vermutlich bekannteste Album der Band. Das Covermotiv ...
"Rajaz" zeigt Camel von ihrer ganz starken Seite. Tolle Songs, sehr gute Reihenfolge der Stücke, angenehme Produktion, passende Cover und Bookletgestaltung. Hier passt einfach alles zusammen.
Weitere Empfehlungen:
Mirage (1974) - Das vermutlich bekannteste Album der Band. Das Covermotiv ...