Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 7 Treffer

von soundchick
Di 31. Jul 2007, 22:20
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro
Antworten: 24
Zugriffe: 2246

Hallo Kikl,

also ich muss sagen, dass ich Deine hochinteressante Ausführung an gewissen Stellen mindestens 7-8x lesen musste, bis ich alles verstanden hatte. OK, das ein oder andere muss ich noch setzen lassen (z.B. Dämpfungsfaktor), aber sagen wir 95% davon habe ich erfasst 8O
Könnte es sein, dass ...
von soundchick
Mo 30. Jul 2007, 21:13
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro
Antworten: 24
Zugriffe: 2246

Zum Thema "Verstärkerklang" würde ich gerne noch folgende (laienhaften) Fragen stellen:

Welcher "Wert" aus dem Datenblatt der Alesis RA-500 läßt Euch so optimistisch sein, dass ich mich (verglichen mit dem 2106er@Bi-Amp) klanglich verbessere? (das ATM jetzt mal komplett außen vor!)
Kann man das ...
von soundchick
So 29. Jul 2007, 19:15
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro
Antworten: 24
Zugriffe: 2246

Auf folgende Frage hat mich gerade noch "tomdo" gebracht:

Kann ich vom 2106er her kommend (Pre-Out) neben der Lautstärke auch noch etwas Höhen, Tiefen, etc. an die Alesis-Endstufe durchreichen oder müsste ich für den Fall tatsächlich z.B. gleich noch das ATM dazwischenhängen?
von soundchick
So 29. Jul 2007, 18:43
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro
Antworten: 24
Zugriffe: 2246

Bin auch eben aus dem von Dir angesprochenen Grund kein Freund von "Gebrauchtware", zumal ich in dem Bereich auch einfach keine ausreichende Erfahrung habe.
Und ich vermute mal, dass ich mir den "Alesis RA-500" bestelle, sobald ich meine Kohle für meinen ersten Aufrüstversuch wieder zurückbekommen ...
von soundchick
So 29. Jul 2007, 16:56
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro
Antworten: 24
Zugriffe: 2246

Also ich seh schon, dass es sich echt gelohnt hat den Thread hier zu posten. Wenn es OK ist sage ich an der Stelle mal für alles bis hierher und zukünftig empfohlene VIELEN DANK an Euch alle! :P

Ja, es gibt bei Nubert ein paar gute technische Ausarbeitungen zu dem Thema. Mir ist nur im Kopf ...
von soundchick
So 29. Jul 2007, 15:40
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro
Antworten: 24
Zugriffe: 2246

Hallo Kikl,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort! Wie Du siehst ist dies meine allererste überhaupt hier im Forum. :D

Dein Tipp kommt mir preislich schonmal sehr entgegen, da dann das ATM für +100 über Budget auch nicht mehr so fern wäre.
Was ich allerdingst gestehen muss ist, dass ich bisher ...
von soundchick
So 29. Jul 2007, 11:16
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro
Antworten: 24
Zugriffe: 2246

Welche Endstufe zu nuWave 85 bis 400 Euro

Hallo zusammen,

derzeit betreibe ich folgendes Nubert-Boxensystem an einem Denon AVR 2106:

Front : 2 x nuWave 85 (Bi-Amp)
Center: 1 x nuWave CS-65
Rear: 2 x nuWave RS-5
Sub: 1 x nuLine AW-1000

Da ich weiß, dass die nuWaves 85 im Stereobetrieb noch mehr können, als sie am 2106 zeigen, war mein ...