Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 7 Treffer

von vs
Mi 10. Nov 2004, 09:50
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Alternative zu nuwave 10 für max. 1000,-
Antworten: 11
Zugriffe: 2735

Vielen Dank für alle Vorschläge.

Es ist immer wieder schön, wenn man in einem Forum so schnell und kompetent Antwort erhält.

Ich möchte auf jeden Fall wieder Nubert Boxen weil das Klang/Preis Verhältnis sehr gut ist, weil der Service stimmt und man bei Nubert nie das Gefühl hat mit einem ...
von vs
Mi 10. Nov 2004, 09:39
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: will jemand seine nuwave 8 loswerden ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1135

Hi

Danke erstmal für eure Vorschläge.

Re Emo:
Ich bin schon sehr verwöhnt von der 10er und daher habe ich mir auch die 580er mal angeschaut. Bei einer 35er plus ABL bin ich mir nicht so sicher, ob ich damit auf dauer zufrieden sein werde. Daher viel die Wahl auf die 8er, die mich sicherlich ...
von vs
So 7. Nov 2004, 19:07
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: will jemand seine nuwave 8 loswerden ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1135

will jemand seine nuwave 8 loswerden ?

Liebes Forum

Ich bin auf der Suche nach den geeigneten Boxen die nicht zu groß sind, da meine Platzverhältnisse im Wohnzimmer eingeschränkt sind.

Zuerst habe ich mit der NuBox 580 geliebäugelt. Meine Frau hat mich jedoch davon überzeugt, daß dieser tolle Lautsprecher zu groß ist :( . Wohlgemerkt ...
von vs
Mi 3. Nov 2004, 11:12
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Alternative zu nuwave 10 für max. 1000,-
Antworten: 11
Zugriffe: 2735

Alternative zu nuwave 10 für max. 1000,-

Liebes Forum

Ich besitze schon seit längerem die nuwave 10 mit ABL. Damit bin ich auch äußerst zufrieden, um Musik zu hören.
Jetzt suche ich aber nach einer günstigeren Lautsprecherlösung für ein weiteres Zimmer.

Ich bin noch sehr unentschlossen, ob eine Subwooferlösung oder doch eine ABL Lösung ...
von vs
Di 7. Jan 2003, 08:48
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: ABL mit Verstärker ohne Auftrennung, Hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 2629

Erstmal vielen Dank an Alle !

Liebes Forenpublikum

Vielen Dank für eure Anregungen. Ich wollte durch meine Frage eigentlich erfahren ob es eine Standardlösung gibt oder vielleicht den berühmten Trick.

Gemäß der Anleitung der Nuwaves sollte man in meinem Fall die Lösung mit dem Umschaltkästchen wählen. Da ich bei den günstigen ...
von vs
Mo 6. Jan 2003, 15:32
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: ABL mit Verstärker ohne Auftrennung, Hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 2629

Genau !

Hallo Ihr Lieben

Markus hat es auf den Punkt gebracht. Nicht jeder mag den warmen Röhrensound, daher jedem das seine !

Aber mein Problem habt Ihr noch nicht gelöst. In der ersten Antwort hat man sich ja gegen einen Umschalter ausgesprochen. Das klingt mir leider auch vernünftig. Aber vielleicht ...
von vs
Mo 6. Jan 2003, 12:17
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: ABL mit Verstärker ohne Auftrennung, Hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 2629

ABL mit Verstärker ohne Auftrennung, Hilfe

Liebes Forum

Ich bin stolzer Besitzer der Nuwave 10 plus ABL Modul. Zuerst habe ich die Boxen mit meinem Sony 606ES betrieben. Das klangliche Ergebnis war schon überzeugend, doch war klar, daß der Sony Amp ausgetauscht werden sollte. Mein neuer ist ein Vincent 236 Röhrenhybrid Verstärker. Der ...