Herzlichen Dank schonmal für die fixen Antworten!
Ich denke es wird auf das ATM herauslaufen, da ich erstmal bei Stereo bleiben werde. Einen Subwoofer für ein Surround Set kann ja später immernoch dazukommen.
Schönen Gruß,
Trenchcoat
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 17. Sep 2007, 19:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuWave 85 erweitern, aber womit?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 824
- Mo 17. Sep 2007, 14:42
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuWave 85 erweitern, aber womit?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 824
nuWave 85 erweitern, aber womit?
Hallo liebe Nubert Fans,
ich betreibe momentan 2x nuWave 85 an einem Philips FR755 ( Datenblatt ). Ich würde das System nun gerne ein wenig erweitern und bin nicht sicher wo ich ansetzen soll. Einen neuen Receiver? Ein ATM Modul? Ein Subwoofer?
Nun ja, der Receiver ist schon in die Jahre gekommen ...
ich betreibe momentan 2x nuWave 85 an einem Philips FR755 ( Datenblatt ). Ich würde das System nun gerne ein wenig erweitern und bin nicht sicher wo ich ansetzen soll. Einen neuen Receiver? Ein ATM Modul? Ein Subwoofer?
Nun ja, der Receiver ist schon in die Jahre gekommen ...