Hi, hab heute mittag den Receiver beim Händler gegen einen Neuen umgetauscht und siehe da, jetzt geht (fast) alles wie gewünscht. Einzig die Entfernung zum Sub ist nach-wie-vor immer 0,3m, egal wo ich den hinstelle....
Auch die Einmessung funzelt jetzt relativ gut.....was da mit dem anderen Receiver ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 258 Treffer
- Mi 30. Dez 2015, 21:40
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2580
- Mi 30. Dez 2015, 13:01
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2580
Re: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
......ich vermute entweder ein Problem beim Mikro bzw. beim Bassmanagement.......normal ist das nicht.....
Bin mal gespannt wie sich der Händler anstellt. Ich hab keine Lust auf eine Einsendung zur Reparatur.......
Bin mal gespannt wie sich der Händler anstellt. Ich hab keine Lust auf eine Einsendung zur Reparatur.......
- Mi 30. Dez 2015, 12:21
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2580
Re: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
Hi, hab gesten abend mal alles händisch per Zollstock vermessen und die Pegel nach Gehör eingestellt. Alles LS auf Klein mit 80Hz Übergangsfrequenz. Erste Hörprobe war schonmal nix. Dann den Woofer aus der Konfig rausgenommen. Immer noch flau....hatte dabei aber völlig vergessen die Front wieder auf ...
- Di 29. Dez 2015, 19:47
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2580
Re: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
Hi, hab mich nochmals kräftig eingelesen und meine alte Raummoden-Berechnungen nochmals ausgekramt. Ich vermute bei mir sehr stark ein "Auslöschungsproblem", da der Sub scheinbar nicht gemessen werden kann und YPAO da einen Defaulwert setzt (deshalb immer die 0,3m-Angabe). Leider kann ich heute ...
- Di 29. Dez 2015, 12:51
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2580
Re: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
Hi, hab jetzt mit der Phase mal gespielt (hab in der BDA vom Woofer und vom AVR nichts gefunden wegen der 90-Grad Einstellung?!)....keine Verbesserung......das YPAO misst die Abstände der Front, Center und Rears relativ gut, nur der Aub wird immer auf 0,3m eingemessen......
Hab dann mal den Pegel ...
Hab dann mal den Pegel ...
- Mo 28. Dez 2015, 23:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2580
Yamaha RX-A850 und Nubert 511er Set - Einmessproblem
Tach zusammen,
ich habe mir einen Yamaha RX-A850 gegönnt und möchte ein Nubert-Set 511er, CS411, DS301 und AW411 betreiben. Nach dem Einmessen ist das Ergebniss aber aber eher entäuschend. Flaches Bass-Fundament, eher enttäuschende Räumlichkeit.......der Yamaha misst die Abstände mit YPAO bei Sub ...
ich habe mir einen Yamaha RX-A850 gegönnt und möchte ein Nubert-Set 511er, CS411, DS301 und AW411 betreiben. Nach dem Einmessen ist das Ergebniss aber aber eher entäuschend. Flaches Bass-Fundament, eher enttäuschende Räumlichkeit.......der Yamaha misst die Abstände mit YPAO bei Sub ...
- So 18. Jan 2015, 18:30
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR-Frage: Harmann Kardon oder Marantz oder doch Pioneer ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2841
Re: AVR-Frage: Harmann Kardon oder Marantz oder doch Pioneer
Hi, nach langen Literatur-Recherchen bin ich nicht wirklich weitergekommen........keiner mehr einen Tip.....
......
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
- Di 13. Jan 2015, 15:52
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR-Frage: Harmann Kardon oder Marantz oder doch Pioneer ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2841
AVR-Frage: Harmann Kardon oder Marantz oder doch Pioneer ?
Hi, aufgrund meiner Einrichtung muss ich (leider) jetzt doch auf einen Slimline-AVR ausweichen.......
- der AVR soll in erster Linie für Filmton herhalten
-auf WLan etc. leg ich weniger Wert
- ein gutes Einmesssystem wäre nett
- befeuern soll er die LS gemäß Signatur (511er, AW-441, DS301, CS411 ...
- der AVR soll in erster Linie für Filmton herhalten
-auf WLan etc. leg ich weniger Wert
- ein gutes Einmesssystem wäre nett
- befeuern soll er die LS gemäß Signatur (511er, AW-441, DS301, CS411 ...
- Mi 7. Jan 2015, 15:56
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2480
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
@Danielocean: ich hatte testweise diese Fernbedienung mal ausprobiert:
http://www.amazon.de/LOGITECH-Harmony-650-Fernbedienung-CE-schwarz/dp/B00IRUS6K6/ref=lp_571752_1_4/277-4620263-8026231?s=ce-accessories&ie=UTF8&qid=1420642486&sr=1-4
.... hat meinen Receiver aber nicht vollständig Steuern ...
http://www.amazon.de/LOGITECH-Harmony-650-Fernbedienung-CE-schwarz/dp/B00IRUS6K6/ref=lp_571752_1_4/277-4620263-8026231?s=ce-accessories&ie=UTF8&qid=1420642486&sr=1-4
.... hat meinen Receiver aber nicht vollständig Steuern ...
- Di 6. Jan 2015, 18:11
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2480
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Hi, danke für den Post.....das mit einer lernbaren Funke funktioniert ja leider nur wenn die Alte noch geht, die ist aber mausetot......eine Ersatz-Funke soll 70 Euro kosten............