Ja, also ich nehme immer als Lautsprecherkabel 4 polige robuste und sehr flexible Erdkabel von Bergmann, weil ich davon noch soviel rumliegen hatte.
Immer 2 Adern mit 1,5mm^2 zusammen als ein Pol.
Das funktioniert sehr gut.
Ich habe mir jetzt die 481er nuBoxen bestellt und dazu mal was vom 2,5er ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- So 27. Apr 2008, 22:15
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Lautspr.kabel Minus-Pol 1,5 / + Pol 2,5qm von Oehlbach wozu?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3142
- Mi 23. Apr 2008, 09:56
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Problem mit Dual Plattenspieler CS 607
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5123
- Mo 21. Apr 2008, 16:55
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Problem mit Dual Plattenspieler CS 607
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5123
- Mo 21. Apr 2008, 12:17
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Problem mit Dual Plattenspieler CS 607
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5123
Problem mit Dual Plattenspieler CS 607
Bei meinem Plattenspieler hab ich immer öfters statt einem Tonsignal ein Knacken und Brummen im rechten Kanal, der linke geht einwandfrei.
Immer erst, wenn ich an den Kontakten des Tonabnehmers gewackelt hab, ist das Signal für kurze Zeit wieder da. Das Knacken kommt dann aber wieder, zudem knackt ...
Immer erst, wenn ich an den Kontakten des Tonabnehmers gewackelt hab, ist das Signal für kurze Zeit wieder da. Das Knacken kommt dann aber wieder, zudem knackt ...
- Do 17. Jan 2008, 23:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts für meinen Hobbyraum?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1798
- Mo 14. Jan 2008, 23:10
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts für meinen Hobbyraum?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1798
Nee die 681 geht auch nicht, dafür ist der Hörbereich viel zu klein. Maximal die 511 ohne ABL.
Zum Geb. wird das eh zu teuer, das muss ich mir ohnehin selbst erarbeiten und wird - wenn überhaupt was in ein paar Monaten, sollte ich meinen Minijob bekommen ;) Sonst muss ich halt weiter sparen...
Ich ...
Zum Geb. wird das eh zu teuer, das muss ich mir ohnehin selbst erarbeiten und wird - wenn überhaupt was in ein paar Monaten, sollte ich meinen Minijob bekommen ;) Sonst muss ich halt weiter sparen...
Ich ...
- Mo 14. Jan 2008, 19:17
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts für meinen Hobbyraum?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1798
Ja, mal sehen, ob das geht.
Die 511 klingt sicher schon ohne ABL gut. Mit ABL wäre sie etwa schon so teuer wie die 681 - das wäre natürlich gigantisch - na, mal sehen.
Wenn nicht mehr drin ist, nehme ich die 481. Die 511 soll ja aber auch schon ohne ABL recht Basstark sein - ich kann mir vorstellen ...
Die 511 klingt sicher schon ohne ABL gut. Mit ABL wäre sie etwa schon so teuer wie die 681 - das wäre natürlich gigantisch - na, mal sehen.
Wenn nicht mehr drin ist, nehme ich die 481. Die 511 soll ja aber auch schon ohne ABL recht Basstark sein - ich kann mir vorstellen ...
- Sa 12. Jan 2008, 11:02
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts für meinen Hobbyraum?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1798
- Fr 11. Jan 2008, 22:47
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts für meinen Hobbyraum?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1798
- Fr 11. Jan 2008, 20:53
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts für meinen Hobbyraum?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1798
Welche Nuberts für meinen Hobbyraum?
Liebe Musikfreunde!
Hab neulich die Nubox 381 bei Freunden im Regal gehört - unglaublich für solche kleinen Lautsprecher.
Und ich glaube ich mache mit Nubert nichts falsch, es fragt sich nur, welche Lautsprecher für meine Hörgewohnheiten und die Aufstellung in dem Zimmer am besten geeignet sind.
Ich ...
Hab neulich die Nubox 381 bei Freunden im Regal gehört - unglaublich für solche kleinen Lautsprecher.
Und ich glaube ich mache mit Nubert nichts falsch, es fragt sich nur, welche Lautsprecher für meine Hörgewohnheiten und die Aufstellung in dem Zimmer am besten geeignet sind.
Ich ...