Genau das ist der Plan!
Wobei mir mitlerweile auffiel, dass mir doch hin und wieder der Tiefbass fehlt; so viel mehr als bei den Hecos kommt da auch nicht. Ansonsten spielt die 381 allerdings verdammt super und drückt sich auch nicht vor Pegeln ;)
Ich denke ich schicke die 381 zurück und lasse mir ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 18. Feb 2012, 10:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nubox 381 Sicke "fleckig"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 545
- Fr 17. Feb 2012, 17:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Suche Stereo Verstärker für Nubox 481
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1543
Re: Suche Stereo Verstärker für Nubox 481
Gucke ruhig auch mal nach einem Marantz pm 7001 oder pm 7000, da hast du eine Auftrennung Vor/Endstufe für ein mögliches ATM und etwa 130w 4Ohm, laut Testzeitschriften. Habe einen Pm 7001 vor Kurzem selbst für 200€ bekommen, das Suchen könnte allerdings etwas schwierig werden 

- Fr 17. Feb 2012, 17:23
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nubox 381 Sicke "fleckig"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 545
Nubox 381 Sicke "fleckig"
Hallo liebe Leute.
Ich habe gestern meine Nuboxen 381 geliefert bekommen und bin als Umsteiger von ein paar Heco Celan 300 soweit zufrieden ;)
Eine Sache beunruhigt mich jedoch etwas: An einer Box ist die Sicke des Tief/Mitteltöners "fleckig"; die Beschreibung ist etwas schwierig. Während die Sicke ...
Ich habe gestern meine Nuboxen 381 geliefert bekommen und bin als Umsteiger von ein paar Heco Celan 300 soweit zufrieden ;)
Eine Sache beunruhigt mich jedoch etwas: An einer Box ist die Sicke des Tief/Mitteltöners "fleckig"; die Beschreibung ist etwas schwierig. Während die Sicke ...
- So 3. Feb 2008, 18:04
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hallo erstmal
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1616
Farbe ist Anthrazit, passt wahrscheinlich am besten zum Rest der Einrichtung :)
Das mit dem Auftrennen wird schon klappen, sons kann ich das ATM auch einfach zwischen cd-Spieler und Amp schalten, mir is das egal.. Ansonsten kommt vielleicht als Quelle noch der PC dazu, aber das wird wohl auch kein ...
Das mit dem Auftrennen wird schon klappen, sons kann ich das ATM auch einfach zwischen cd-Spieler und Amp schalten, mir is das egal.. Ansonsten kommt vielleicht als Quelle noch der PC dazu, aber das wird wohl auch kein ...
- So 3. Feb 2008, 17:00
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hallo erstmal
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1616
- Di 29. Jan 2008, 23:00
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Marantz pm-15s1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4517
Marantz pm-15s1
Abend
Ihr erinnert euch vielleicht dass ich mir ein paar Nubert Nuwave 105 zulegen wollte + passenden Verstärker und CD-Spieler.
Nun spielte ich ja mit dem Gedanken die Nuwaves mit einem Cambridge 650av2 zu befeuern, also eine recht günstige Lösung. Mitlerweile bin ich jedoch sehr angetan vom ...
Ihr erinnert euch vielleicht dass ich mir ein paar Nubert Nuwave 105 zulegen wollte + passenden Verstärker und CD-Spieler.
Nun spielte ich ja mit dem Gedanken die Nuwaves mit einem Cambridge 650av2 zu befeuern, also eine recht günstige Lösung. Mitlerweile bin ich jedoch sehr angetan vom ...
- Sa 26. Jan 2008, 16:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hallo erstmal
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1616
- Mi 23. Jan 2008, 21:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hallo erstmal
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1616
- Mi 23. Jan 2008, 20:22
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hallo erstmal
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1616
Zunächst man danke für alle Antworten, der og Beitrag war tatsächlich aufschlussreich ;) ich könnte mir zwar immernoch eine verbesserung (nicht linearisierung) des Frequenzganges, eben unter Berücksichtigung des Abhörwinkels und der abgegebenen Schallenergie an den Raum vorstellen, aber der Beitrag ...
- Mi 23. Jan 2008, 19:31
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hallo erstmal
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1616
Danke schonmal für die Antworten ! Mit dem Raum dürftest du Recht haben, optimal ist er wohl nicht, aber muss halt reichen ;)
Zu den Cambridge Verstärkern: Der 640av2 ist mit 75 Watt sinus an 8 Ohm, der 540av2 mit 60 W angegeben. Da ich wie gesagt nicht unbedingt mit mörderpegeln höre bin ich davon ...
Zu den Cambridge Verstärkern: Der 640av2 ist mit 75 Watt sinus an 8 Ohm, der 540av2 mit 60 W angegeben. Da ich wie gesagt nicht unbedingt mit mörderpegeln höre bin ich davon ...