Hallo,
ich habe mir jetzt testweiße den AW-441 bestellt um ihn direkt mit meinem ATM Modul vergleichen zu können. Das Ding ist grade gekommen und jetzt frage ich mich, was denn die "sauberste" - spricht musikalischte - Art ist den Sub mit meinem Yamaha RX-797 zu verbinden. Der 797 bietet einem ja ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 14. Mai 2011, 10:22
- Forum: Subwoofer
- Thema: Optimaler Anschluss AW-441 an RX-797
- Antworten: 1
- Zugriffe: 524
- Sa 14. Mai 2011, 10:15
- Forum: Subwoofer
- Thema: Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
- Antworten: 4
- Zugriffe: 836
Re: Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
Danke für die Ratschläge, habe mir jetzt den AW-441 zum Probehören bestellt!
- So 8. Mai 2011, 16:14
- Forum: Subwoofer
- Thema: Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
- Antworten: 4
- Zugriffe: 836
Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
Hallo,
ich habe jetzt seit über 2 Wochen meine nuBox 381 mit einem ATM-381 kombiniert. Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Hauptsächlich höre ich über das System Musik, und so soll es auch bleiben. Allerdings kennt man das ja, wenn man einmal das mehr an Bass gespürt hat will man natürlich ...
ich habe jetzt seit über 2 Wochen meine nuBox 381 mit einem ATM-381 kombiniert. Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Hauptsächlich höre ich über das System Musik, und so soll es auch bleiben. Allerdings kennt man das ja, wenn man einmal das mehr an Bass gespürt hat will man natürlich ...
- Fr 11. Feb 2011, 16:40
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 381 als Nahfeldboxen? + passende Stative
- Antworten: 4
- Zugriffe: 899
nuBox 381 als Nahfeldboxen? + passende Stative
Hallo,
Ich bin seit etwa 3 Jahren glücklicher Besitzer der nuBox 381 als Stereopaar. Bisher hatten sie leider eine etwas ungeschickte Positionierung in meinem Regal. Doch da ich jetzt umgezogen bin, möchte ich die nuBoxen auch gerne ihrem Potential entsprechend aufstellen.
Da ich meist über den PC ...
Ich bin seit etwa 3 Jahren glücklicher Besitzer der nuBox 381 als Stereopaar. Bisher hatten sie leider eine etwas ungeschickte Positionierung in meinem Regal. Doch da ich jetzt umgezogen bin, möchte ich die nuBoxen auch gerne ihrem Potential entsprechend aufstellen.
Da ich meist über den PC ...
- Mi 19. Mär 2008, 19:06
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 311 oder 381 an Denon PMA-500AE
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4102
- So 10. Feb 2008, 20:08
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 311 oder 381 an Denon PMA-500AE
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4102
Danke soweit schonmal für die Tips. Der Grund warum ich mich vor allem auf die PMA-500AE + ext. Radio festgelegt hatte war, dass ich nach längerem Stöbern in anderen Foren zu dem Schluss gekommen bin dass die Receiver von Denon ihren Vollverstärkerkollegen klanglich deutlich unterlegen sind (warum ...
- Sa 9. Feb 2008, 12:55
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 311 oder 381 an Denon PMA-500AE
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4102
- Sa 9. Feb 2008, 12:28
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 311 oder 381 an Denon PMA-500AE
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4102
nuBox 311 oder 381 an Denon PMA-500AE
Hallo,
Ich wollte mir jetzt mal ein HiFi-Systen zulegen dass klanglich auch etwas zu bieten hat. Nach einigem hin und her und informieren bin ich beim Denon System PMA-500AE, DCD-500AE, TU-1500AE hängen geblieben. Angeblich soll das für den Preis sehr gut klingen und der Aufpreis zu bspw. PMA-700AE ...
Ich wollte mir jetzt mal ein HiFi-Systen zulegen dass klanglich auch etwas zu bieten hat. Nach einigem hin und her und informieren bin ich beim Denon System PMA-500AE, DCD-500AE, TU-1500AE hängen geblieben. Angeblich soll das für den Preis sehr gut klingen und der Aufpreis zu bspw. PMA-700AE ...