Moin,
Auch bei mir arbeitet der 851n zur vollen Zufriedenheit. Kleine Probleme mit der Abrufbarkeit einzelner Radiosender oder Schluckauf beim Titelsprung von Tidal wurden bisher immer relativ kurzfristig mit Firmware Updates behoben. Bei anderen hochwertigen Anbietern wird häufig gerade über die ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 8. Apr 2021, 09:35
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungen mit cambridge CXN V2/851 N
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8059
- Di 7. Apr 2020, 11:16
- Forum: Raumakustik
- Thema: Bass in der Mitte des Raumes
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4492
Re: Bass in der Mitte des Raumes
Moin,
In meinem Fall ist die Höhrposition ebenfalls mitten im Raum ( Wohnküche Länge 10,3 Meter ), bedingt durch Aufteilung des Raums und Positionierung der Möbel bei ca. 4,5m zur Stirnwand.
Prognosen zur Bassverteilung und Ermittlung des Energiemaximums lassen sich meines Erachtens gut mit dem ...
In meinem Fall ist die Höhrposition ebenfalls mitten im Raum ( Wohnküche Länge 10,3 Meter ), bedingt durch Aufteilung des Raums und Positionierung der Möbel bei ca. 4,5m zur Stirnwand.
Prognosen zur Bassverteilung und Ermittlung des Energiemaximums lassen sich meines Erachtens gut mit dem ...
- Mo 30. Mär 2020, 21:55
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Welchen Phonovorverstärker nutzt Ihr oder könnt empfehlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3250
Re: Welchen Phonovorverstärker nutzt Ihr oder könnt empfehle
Hey Neil2026,
Es gibt ja Phono Preamps in jeder erdenklichen Preislage. Ich für meinen Teil verwende einen Cambridge Audio 640p. Das Teil gibt's gebraucht zum fairen Preis. Der kann MM und MC Systeme entzerren und macht seine Sache bei mir seit mehreren Jahren wirklich gut. Natürlich bist Du mit ...
Es gibt ja Phono Preamps in jeder erdenklichen Preislage. Ich für meinen Teil verwende einen Cambridge Audio 640p. Das Teil gibt's gebraucht zum fairen Preis. Der kann MM und MC Systeme entzerren und macht seine Sache bei mir seit mehreren Jahren wirklich gut. Natürlich bist Du mit ...
- Mo 24. Feb 2020, 13:39
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungen mit cambridge CXN V2/851 N
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8059
Re: Erfahrungen mit cambridge CXN V2/851 N
Fein sieht er aus !
Damit macht auch der Metallica Stream von Radio BOB! Spass, der klingt mit 192 kbps nicht ganz schei.......
Gruß Matthias![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Damit macht auch der Metallica Stream von Radio BOB! Spass, der klingt mit 192 kbps nicht ganz schei.......
Gruß Matthias
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
- Fr 13. Dez 2019, 17:26
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungen mit cambridge CXN V2/851 N
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8059
Re: Erfahrungen mit cambridge CXN V2
Hallo Andreas,
Ich hatte sowohl als auch. Der Unterschied in der Rechenleistung vom V1 zum V2 war schon merkbar. Klanglich machte das aber bei mir letztlich keinen Unterschied.
Als dann die Entscheidung anstand den V1 auszutauschen, hatte ich die Gelegenheit den V2 und den 851n zu vergleichen. Zum ...
Ich hatte sowohl als auch. Der Unterschied in der Rechenleistung vom V1 zum V2 war schon merkbar. Klanglich machte das aber bei mir letztlich keinen Unterschied.
Als dann die Entscheidung anstand den V1 auszutauschen, hatte ich die Gelegenheit den V2 und den 851n zu vergleichen. Zum ...
- Fr 13. Dez 2019, 14:50
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungen mit cambridge CXN V2/851 N
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8059
Re: Erfahrungen mit cambridge CXN V2
Moin,
Als ehemaliger Nutzer des CXN, mal kurz meine Erfahrung mit dem Gerät.
Die von Dir explizit angesprochene Lautstärkeregelung, im Vorverstärkermodus, habe ich in der Praxis als ausreichend empfunden. Sie zählt von 0-30 aufwärts in Ganzzahligen Schritten. Somit ist das ganze nicht so fein ...
Als ehemaliger Nutzer des CXN, mal kurz meine Erfahrung mit dem Gerät.
Die von Dir explizit angesprochene Lautstärkeregelung, im Vorverstärkermodus, habe ich in der Praxis als ausreichend empfunden. Sie zählt von 0-30 aufwärts in Ganzzahligen Schritten. Somit ist das ganze nicht so fein ...
- Di 29. Apr 2014, 13:42
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7396
Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks
In dieser Grösse ca.22Kg. Alles zusammen also um die 45Kg plus Geräte.
lg
lg
- Di 29. Apr 2014, 12:05
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7396
Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks
Hallo Wolfgang,
ich habe meinen Rackwunsch auch mit einem DIY System gelöst. Da Du eine Konstruktion mit Stein ansprichst, hier mein Selbstbau.
008.JPG
Seitenteile Vergussbeton, Tragwerk Holz ( wahlweise auch Metall, Hautsache es trägt die Vertikallast ), Dämfungsauflage ist eine zugeschnittene ...
ich habe meinen Rackwunsch auch mit einem DIY System gelöst. Da Du eine Konstruktion mit Stein ansprichst, hier mein Selbstbau.
008.JPG
Seitenteile Vergussbeton, Tragwerk Holz ( wahlweise auch Metall, Hautsache es trägt die Vertikallast ), Dämfungsauflage ist eine zugeschnittene ...
- Mi 4. Mär 2009, 20:11
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 122 oder wo der Frosch die Locken hat
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16687
- Mi 4. Mär 2009, 18:24
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 122 oder wo der Frosch die Locken hat
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16687
Re: Nuline 122 oder wo der Frosch die Locken hat
Ps: Ausdrücklich möchte ich nochmal darauf hinweisen das der Denon kein Pauschal schlechtes Gerät und mit einer Fehlabstimmung versehener Verstärker ist, sondern das nichtgefallen mit grosser Wahrscheinlichkeit meinem Raum geschuldet ist!!!
Hallo Matthias,
das siehst du richtig, meist spielt ...
Hallo Matthias,
das siehst du richtig, meist spielt ...