Ich finde es reichlich sinnfrei, die just gekaufte Nuwave 35/ Denon Anlage gegen ein Paar NuVeros an einem anderen Verstärker auszurangieren. Wenn dir deine jetzige Combo nicht gefällt, wird dir die Neue sicher kaum besser gefallen.. investier lieber Geld in raumakustische Maßnahmen
Manche Leute ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 17 Treffer
- Do 24. Jul 2008, 15:22
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuVero 4 und Yamaha 1000er
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7765
- Mi 23. Jul 2008, 09:59
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Harman/Kardon AVR10 mit NuWave 35?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1271
Ich werfe mal den NAD C325 ins Rennen (http://nad.de/download/ImageHifi_C325BEE_01_07.pdf)
Trotz UVP von 450 konnte ich ein Exemplar für 306 Euronen schießen
Trotz UVP von 450 konnte ich ein Exemplar für 306 Euronen schießen
- Mi 9. Jul 2008, 20:47
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuLine 32 contra NuWave 35
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3695
NuLine 32 contra NuWave 35
Hallihallo,
jou - so schauts aus.. ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Angesichts des Auslaufen der NuWave Serie und der geringen Unterschiede zum NuLine Speaker bin ich mir einfach nicht mehr schlüssig, für welche der beiden Kompaktboxen ich mich entscheiden soll.
Für die NuWave spricht das ...
jou - so schauts aus.. ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Angesichts des Auslaufen der NuWave Serie und der geringen Unterschiede zum NuLine Speaker bin ich mir einfach nicht mehr schlüssig, für welche der beiden Kompaktboxen ich mich entscheiden soll.
Für die NuWave spricht das ...
- Sa 5. Jul 2008, 08:16
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Gestatten, mein Name ist nuVero...
- Antworten: 355
- Zugriffe: 54630
- Fr 4. Jul 2008, 21:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hörvergleich NuVero 14 vs. NuLine 122 in SG
- Antworten: 385
- Zugriffe: 96524
Allerdings würde ich nicht vergessen, dass man für den Preis von 2 x NuWave 35 + ATM grade mal ein Lautsprecher der Vero Serie bekommt!
Ja, wundert mich richtig, dass der neuste Kompaktlautsprecher das Doppelte der Kompakten bereits existierender Serien kosten wird. Die vielen Schaltmöglichkeiten ...
Ja, wundert mich richtig, dass der neuste Kompaktlautsprecher das Doppelte der Kompakten bereits existierender Serien kosten wird. Die vielen Schaltmöglichkeiten ...
- Fr 4. Jul 2008, 19:01
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hörvergleich NuVero 14 vs. NuLine 122 in SG
- Antworten: 385
- Zugriffe: 96524
- Do 3. Jul 2008, 13:29
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Gestatten, mein Name ist nuVero...
- Antworten: 355
- Zugriffe: 54630
- Mi 2. Jul 2008, 12:44
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Gestatten, mein Name ist nuVero...
- Antworten: 355
- Zugriffe: 54630
- Di 17. Jun 2008, 20:54
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuberts als Allrounder im Heimstudio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3575
- So 1. Jun 2008, 22:05
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuberts als Allrounder im Heimstudio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3575