Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 7 Treffer

von urbme
So 3. Mai 2009, 17:00
Forum: Raumakustik
Thema: Hintergrundbeschallung im Verkaufs(gross)raum
Antworten: 7
Zugriffe: 2140

Hallo Zusammen

Vielen Dank für die guten Ratschläge. Jetzt ist es noch ein Abwägen günstiger Preis gegen Komfort/Mehrkosten von Sonos.
Werde mir das mal genauer anschauen.

Wie seht es ihr bei den LS? Wären die JBL
http://www.jbl.com/home/products/product_detail.aspx?prod=CONTROLNOWBK&Language ...
von urbme
Do 30. Apr 2009, 14:16
Forum: Raumakustik
Thema: Hintergrundbeschallung im Verkaufs(gross)raum
Antworten: 7
Zugriffe: 2140

Dann wäre etwas in der Art das richtige?
http://www.jbl.com/home/products/produc ... LA&ser=COS#
von urbme
Mi 29. Apr 2009, 17:52
Forum: Raumakustik
Thema: Hintergrundbeschallung im Verkaufs(gross)raum
Antworten: 7
Zugriffe: 2140

Habe ja selber ein NuWave 5.1 Set und bin total überzeugt von Nubert,
aber wir brauchen mind. 10 Lautsprecher (5 Zonen à 2 Stk.)
Das vom Generalunternehmer erstellte "Soundbudget" beträgt
5500 Euro excl. MwSt. Wir können das ganze aber rausnehmen und
selber machen. Das wäre auch das was ich will ...
von urbme
Di 28. Apr 2009, 12:20
Forum: Raumakustik
Thema: Hintergrundbeschallung im Verkaufs(gross)raum
Antworten: 7
Zugriffe: 2140

Hintergrundbeschallung im Verkaufs(gross)raum

Hallo Zusammen

Kennt sich jemand aus mit der Hintergrundbeschallung von Grossräumen?
In meinem Fall wäre der Ausstellungsraum 35x20m gross der in 5 Zonen geteilt wird.
Es gibt ja die Möglichkeit einen Verstärker der für eine Reihenschaltung
von Lautsprecher ausgelegt ist zu nehmen.
Ich ziele aber ...
von urbme
Mi 16. Jul 2008, 17:04
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Subwoofer nach "umstecken" kein Signal
Antworten: 4
Zugriffe: 767

Nun hat es doch noch geklappt! War doch der Pegel mcBrandy! War ein gigantischer Unterschied zu den "JBL YPAO Einstellungen" Zuvor
hatte ich die Vol. und Freq. Regler beim Sub (bei mittlerem Pegel am Yammi) immer etwa in 9 Uhr Stellung nun sind es eher 13 bis 15 Uhr. Wird sich aber noch weisen. Den ...
von urbme
Di 15. Jul 2008, 22:16
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Subwoofer nach "umstecken" kein Signal
Antworten: 4
Zugriffe: 767

Subwoofer nach "umstecken" kein Signal

Hallo Zusammen

Nachdem ich vor nicht all zulanger Zeit noch einen der Letzten AW-75 ergattern konnte und mir für die ganze
HiFi Geschichte ein neues Möbel gemacht habe bin ich endlich dazugekommen das ganze endgültig einzurichten.
Bisher hatte ich den AW-75 sowie den CS-45 verpackt beiseite gelegt ...
von urbme
Sa 14. Jun 2008, 18:41
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: 8 Ohm Einstellung an 4 Ohm LS (Empfehlung Audiovision)
Antworten: 9
Zugriffe: 2295

8 Ohm Einstellung an 4 Ohm LS (Empfehlung Audiovision)

Hallo allerseits

Audiovision schreibt folgendes:
"Entgegen der Hersteller sollte man den RX-V 1800 auch dann in der Acht-Ohm-Stellung der Impedanzumschaltung betreiben, wenn Boxen mit vier Ohm angeschlossen sind. Sonst schafft er nämlich lediglich 51 Watt pro Kanal - zu knapp für einen dynamischen ...