So schauts derzeit aus und bin zufrieden - das Wummern ist nicht mehr vorhanden. Für den Sub kommen jetzt drei Möglichkeiten in betracht. Einmal da, wo Du meintest an der Badkante, links neben dem Schreibtisch und Links neben dem Rack. Ich bin gespannt :twisted:
http://myalbum.miyoo.de/epigon/16 ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 13. Sep 2009, 13:47
- Forum: Raumakustik
- Thema: teilweise Problematischer Bass an einer Stelle im Raum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1285
- So 13. Sep 2009, 00:23
- Forum: Raumakustik
- Thema: teilweise Problematischer Bass an einer Stelle im Raum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1285
Re: teilweise Problematischer Bass an einer Stelle im Raum
Zunächst müssen die Lautsprecher von den Wänden weg - in diesem ca. 0,8-1m (von der Bassmembran gemessen). Für den Hörplatz gilt dasselbe. Den Subwoofer würde ich 1,9m von der Seitenwand und 0,8m von Rückwand aufstellen.
Das ist wirklich viel, aber leider bringt es was! Allerdings kann ich die so ...
Das ist wirklich viel, aber leider bringt es was! Allerdings kann ich die so ...
- Sa 12. Sep 2009, 21:02
- Forum: Raumakustik
- Thema: teilweise Problematischer Bass an einer Stelle im Raum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1285
teilweise Problematischer Bass an einer Stelle im Raum
Hi,
folgende Skizze gibt Aufschluss über mein Dilemma:
http://myalbum.miyoo.de/epigon/16/3/9316/org/2379199/zimmer-2379199.jpg
Gibt ja einmal den umgangssprachlich "trockenen" und einmal den "fetten" Bass. Mein Problem ist der "fette" Bass. Und der ist auch nur im roten Bereich unangenehm ...
folgende Skizze gibt Aufschluss über mein Dilemma:
http://myalbum.miyoo.de/epigon/16/3/9316/org/2379199/zimmer-2379199.jpg
Gibt ja einmal den umgangssprachlich "trockenen" und einmal den "fetten" Bass. Mein Problem ist der "fette" Bass. Und der ist auch nur im roten Bereich unangenehm ...
- Di 14. Jul 2009, 18:03
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: neue Frontblenden für 381
- Antworten: 5
- Zugriffe: 638
neue Frontblenden für 381
Hallo,
ich habe vor geraumer Zeit die 381 erworben und nun sehe ich, das Nubert eine neue Frontvariante anbietet. Haltet ihr es für möglich, das diese seperat gekauft werden kann? Bzw. wäre es für einen Laien möglich, diese Front auszutauschen? Ich bin jetzt nun nicht komplett unbedarft, was das ...
ich habe vor geraumer Zeit die 381 erworben und nun sehe ich, das Nubert eine neue Frontvariante anbietet. Haltet ihr es für möglich, das diese seperat gekauft werden kann? Bzw. wäre es für einen Laien möglich, diese Front auszutauschen? Ich bin jetzt nun nicht komplett unbedarft, was das ...