Späten Dank für die Antwort! :-)
Hatte mir gedacht, dass es besser wäre bei irgendwann auftretenden Störgeräusche, wie etwa Knacksen, wenn die Endstufe nicht auf voller Brachial-Power läuft, also zwecks nuvero-Schonung.. ;-)
Und was meint Ihr, vom AVR nochmals neu einmessen lassen, oder macht die ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 36 Treffer
- Di 11. Sep 2018, 19:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)
- Antworten: 155
- Zugriffe: 36177
- Mo 3. Sep 2018, 14:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)
- Antworten: 155
- Zugriffe: 36177
Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)
Es gibt übrigens noch eine super geile, sehr günstige Alternative aus dem PA-Bereich, wenn man Pascal-Endstufen möchte. Eine Monacor IMG Stage Line STA-2000D (4x 500W@4 Ohm, brückbar 2x 1000W @ 4 Ohm) oder STA-1000D (2x 500W @4 Ohm). Dort sind Pascal S-PRO2 Module verbaut. Du kannst die Module von ...
- Fr 22. Jan 2016, 07:55
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1362
Re: 5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
Danke nochmals für Eure Hinweise und Anregungen!
Hab mich jetzt fürs erste für siebenfachen Jubel entschieden...
Hab mich jetzt fürs erste für siebenfachen Jubel entschieden...

- Di 19. Jan 2016, 11:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1362
Re: 5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
Stimmt, die Bilder sind leider nicht mehr ganz aktuell... :oops: Den Raum gibts nicht mehr (also den Raum schon, aber nicht mehr mit mir.. :wink: )
Zur neuen Situation sei gesagt, dass die Hörplätze nicht ganz in einem gleichschenkeligen Dreieck sitzen, es ist alles ein wenig schräg zur Seite ...
Zur neuen Situation sei gesagt, dass die Hörplätze nicht ganz in einem gleichschenkeligen Dreieck sitzen, es ist alles ein wenig schräg zur Seite ...
- Di 19. Jan 2016, 11:10
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1362
Re: 5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
Hallo, danke für die rasche Antwort!
Hab ich leider schlecht beschrieben... Derzeit sind in der Front bereits 3 Jubilees im Einsatz, also eine bereits als Center, dazu dann noch 2x Surround. (Die 6. Jubilee wurde nicht aufgebaut, ist aber vorrätig.)
Wenn ich jetzt die bisherige Center-Jubilee plus ...
Hab ich leider schlecht beschrieben... Derzeit sind in der Front bereits 3 Jubilees im Einsatz, also eine bereits als Center, dazu dann noch 2x Surround. (Die 6. Jubilee wurde nicht aufgebaut, ist aber vorrätig.)
Wenn ich jetzt die bisherige Center-Jubilee plus ...
- Di 19. Jan 2016, 10:27
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1362
5.1.2 mit 7xnuJubilees oder mit nuVero70 als Center?
Hallo Allerseits!
Habe die Heimkino-Sektion meines Wohnzimmers (~30m2) für Surround aufgerüstet. Da gabs längere Zeit nur ein Aktiv-Stereo-Setup (K-H 120), jetzt sind neben einem AW-12 fünf (bzw eigentlich 6) nuJubilees 40 verfügbar...
Nun ist eine Aufstockung auf 5.1.2 geplant, mit der erst mal ...
Habe die Heimkino-Sektion meines Wohnzimmers (~30m2) für Surround aufgerüstet. Da gabs längere Zeit nur ein Aktiv-Stereo-Setup (K-H 120), jetzt sind neben einem AW-12 fünf (bzw eigentlich 6) nuJubilees 40 verfügbar...
Nun ist eine Aufstockung auf 5.1.2 geplant, mit der erst mal ...
- Mo 18. Jan 2016, 16:16
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kaufen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2957
Re: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kau
Hallo, danke für die ganzen Infos! Na dann wäre das mit den Front-Heights ja offensichtlich auch eine 'reguläre' Option! :)
5.1.4 (bzw 7.1.4) wäre natürlich besser, keine Frage, aber ohne Deckenmontage derzeit nicht wirklich möglich... Und die geh ich erst an, wenn fix ist, dass die Formate volle ...
5.1.4 (bzw 7.1.4) wäre natürlich besser, keine Frage, aber ohne Deckenmontage derzeit nicht wirklich möglich... Und die geh ich erst an, wenn fix ist, dass die Formate volle ...
- Fr 15. Jan 2016, 12:11
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kaufen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2957
Re: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kau
Ich meine damit, dass Atmos ja zwingend 2 bzw 4 Deckenlautsprecher haben will, während DTS:X meines Verständnisses nach auch mit zb Höhenlautsprechern funktionieren könnte, da einfach alle verfügbaren LS eingerechnet werden.
Auch wenn sich DTS:X ebenfalls über Deckenlautsprecher freuen würde ...
Auch wenn sich DTS:X ebenfalls über Deckenlautsprecher freuen würde ...
- Sa 9. Jan 2016, 14:37
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kaufen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2957
Re: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kau
Danke für eure Postings!
Das Update ist für dann geplant, sobald es Sinn macht... :wink: Soll heißen, solange es keinen Content dafür gibt, muss es nicht sein.. (Auch weil ja noch unklar ist, ob DTS:X ohne Deckenlautsprecher funktionieren könnt.. 4x Vero50 kosten ja auch was..)
Und bis viele Filme ...
Das Update ist für dann geplant, sobald es Sinn macht... :wink: Soll heißen, solange es keinen Content dafür gibt, muss es nicht sein.. (Auch weil ja noch unklar ist, ob DTS:X ohne Deckenlautsprecher funktionieren könnt.. 4x Vero50 kosten ja auch was..)
Und bis viele Filme ...
- Fr 8. Jan 2016, 11:18
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kaufen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2957
Re: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kau
Ja, tendiere derzeit auch eher in diese Richtung...
Welche Geräte wären denn konkret eurer Meinung nach dann eine gute Zwischenlösung
Wie gesagt 5 Jubilees dran (plus AW12), Main-In für Nutzung als Endstufe wäre fein, gutes Einmess-System ebenso...
Welche Geräte wären denn konkret eurer Meinung nach dann eine gute Zwischenlösung

Wie gesagt 5 Jubilees dran (plus AW12), Main-In für Nutzung als Endstufe wäre fein, gutes Einmess-System ebenso...