Upps. Habe natürlich nur ein Modul bestellt.
Danke für die Glückwünsche. Wie gesagt, ich werde dann, wenn das ATM Modul angekommen ist, nochmal ausfürhlicher berichten.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 2. Nov 2008, 23:51
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
- So 2. Nov 2008, 22:42
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
Hallo André!
Ja der Marantz ist ja auch voll auftrennbar. Und ich denke mit 260 macht man damit nichts verkehrt. Ich denke die von dir vorgeschlagenen Yamahas gehen auch selten unter 300 weg ?! Wobei ich sagen muss, dass der Volume-Regler und der Multi-Jog-Regler des Marantz auch nicht erste Güte ...
Ja der Marantz ist ja auch voll auftrennbar. Und ich denke mit 260 macht man damit nichts verkehrt. Ich denke die von dir vorgeschlagenen Yamahas gehen auch selten unter 300 weg ?! Wobei ich sagen muss, dass der Volume-Regler und der Multi-Jog-Regler des Marantz auch nicht erste Güte ...
- So 2. Nov 2008, 19:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
- Mo 27. Okt 2008, 21:03
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
Ich möchte aber nicht das Versuchskanninchen sein, das sich mit Rücksendekosten beschäftigen muss (auch wenn es meist umsonst ist).
Stereoreceiver führen - völlig zu Unrecht - ein Schattendasein.
Man kann also keine Parallelen zu AV-Receivern erkennen (Im Bezug auf Stereoklang)? Wird da nicht an ...
Stereoreceiver führen - völlig zu Unrecht - ein Schattendasein.
Man kann also keine Parallelen zu AV-Receivern erkennen (Im Bezug auf Stereoklang)? Wird da nicht an ...
- Mo 27. Okt 2008, 18:53
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
- Mo 27. Okt 2008, 17:39
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
- So 26. Okt 2008, 23:14
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
- So 26. Okt 2008, 22:01
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
- Sa 25. Okt 2008, 20:52
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581
- Sa 25. Okt 2008, 18:40
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6581