Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 13 Treffer

von Tobias K.
So 2. Nov 2008, 23:51
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Upps. Habe natürlich nur ein Modul bestellt.
Danke für die Glückwünsche. Wie gesagt, ich werde dann, wenn das ATM Modul angekommen ist, nochmal ausfürhlicher berichten.
von Tobias K.
So 2. Nov 2008, 22:42
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Hallo André!
Ja der Marantz ist ja auch voll auftrennbar. Und ich denke mit 260 € macht man damit nichts verkehrt. Ich denke die von dir vorgeschlagenen Yamahas gehen auch selten unter 300€ weg ?! Wobei ich sagen muss, dass der Volume-Regler und der Multi-Jog-Regler des Marantz auch nicht erste Güte ...
von Tobias K.
So 2. Nov 2008, 19:35
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Also ich habe mir den Marantz und die Nuwaves bestellt und muss sagen: FANTASTISCH!

So gut hätte ich es wirklich nicht erwartet. Die ATM-Module kommen nächste oder übernächste Woche. Dann werd ich mich nochmal melden. Ich danke für eure Tipps!
von Tobias K.
Mo 27. Okt 2008, 21:03
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Ich möchte aber nicht das Versuchskanninchen sein, das sich mit Rücksendekosten beschäftigen muss (auch wenn es meist umsonst ist).

Stereoreceiver führen - völlig zu Unrecht - ein Schattendasein.

Man kann also keine Parallelen zu AV-Receivern erkennen (Im Bezug auf Stereoklang)? Wird da nicht an ...
von Tobias K.
Mo 27. Okt 2008, 18:53
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Einziger Haken - wenn ich die BDA richtig verstanden habe - beim AX-397 scheint zu sein, dass du immer erst Tape-Monitor abschalten musst ehe du die Quelle umschalten kannst (d.h. mit ATM drei Tastendrücke statt einem).
Meine Güte, einfaches Stereo kann ja so kompliziert sein. Ich bitte um ...
von Tobias K.
Mo 27. Okt 2008, 17:39
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Achten sollte man IMHO nur darauf, dass die Tape-Monitor-Funktion per einfacher Taste eingeschaltet wird.

Heißt das, dass man dann per Knopfdruck das ATM ein- und ausschalten kann und die Quellenwahl nichts mehr mit dem ATM zu tun hat?
Sollte dem so sein, werde ich mich denke ich für den kleiner ...
von Tobias K.
So 26. Okt 2008, 23:14
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Sind die Geräte also nicht auftrennbar? Oder sind das andere Geräte von Yamaha?
Meint ihr, dass der AX-397 ausreicht für die NuWaves 35 + ATM?
von Tobias K.
So 26. Okt 2008, 22:01
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Ja. Ich werde mir wohl die Yamahas mal ansehen. Aber seid ihr euch da sicher, dass die auftrennbare Vor- und Endstufe haben?
Ich habe auf der Hp von Yamaha (ist der AX-497) folgendes Bild entdeckt:

http://img201.imageshack.us/img201/4460/ax497reviewne8.jpg
(hoffe man kann was erkennen. Hier der ...
von Tobias K.
Sa 25. Okt 2008, 20:52
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Hm, interessant. Rein preislich gesehn sind die Yamahas bei Neupreisen von ~200€ sehr attraktiv. Ist der klangliche und qualtitative Unterschied zu den NAD's groß oder in der Preisklasse vernachlässigbar?
Welchen NAD würdet ihr mir leistungsmäßig mindestens empfehlen?
von Tobias K.
Sa 25. Okt 2008, 18:40
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Kombination von Denon PMA-880R mit NuWave 35 + ATM-Modul?
Antworten: 31
Zugriffe: 6581

Hier geht es ja rund. Danke für eure Beiträge.
Dass NAD's eine gute Kombination zu den Nuberts darstellen, habe ich auch schon gelesen, allerdings habe ich den Eindruck gesammelt, dass diese wohl kaum zu 200€ zu bekommen sind?
Optisch find ich sie sehr anspruchsvoll. Eben sehr dezent, aber ich ...