Hallo.
Also ich hab' s denk ich geschafft. Ich hab' die Ausgänge des ABL-Moduls via Y-Kabel gesplittet und fahre damit jeweils die Front- und Surround-Back-Endstufen (links und rechts) an.
Im Ergebnis kann ich jetzt das ABL benutzen (Klangwaage und Boost).
Was ich nicht ganz verstehe und was mir ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sa 24. Jan 2009, 14:33
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: ABL-381 und BI-Amping möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1108
- So 11. Jan 2009, 15:38
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: ABL-381 und BI-Amping möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1108
ABL-381 und BI-Amping möglich?
Hallo Community.
Ich betreibe aktuell zwei nuBOX 380 via Bi-Amping an meinem Receiver (Marantz SR 9600). Ist es möglich hier ein ABL 380/381 einzuschleifen und den Bi-Amp-Betrieb weiter aufrecht zu erhalten oder benötigt man hierzu zwei Module?
Ich habe mit den ABL-Modulen keinerlei Erfahrung ...
Ich betreibe aktuell zwei nuBOX 380 via Bi-Amping an meinem Receiver (Marantz SR 9600). Ist es möglich hier ein ABL 380/381 einzuschleifen und den Bi-Amp-Betrieb weiter aufrecht zu erhalten oder benötigt man hierzu zwei Module?
Ich habe mit den ABL-Modulen keinerlei Erfahrung ...