Geiles Teil,
aber das mit dem zu vernachlässigenden Trittschall glaub ich nicht, denn der Tonarm ist ja noch am Gehäuse befestigt.
Im übrigen, wie verhält es sich eigentlich mit der (sehr wahrscheinlich) magnetischen Schwebevorrichtung ?
Interferiert der Elektromagnet nicht mit dem Magnet oder der ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 60 Treffer
- Mi 1. Mär 2017, 10:26
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Plattenspieler
- Antworten: 409
- Zugriffe: 47768
- Mi 22. Feb 2017, 10:21
- Forum: Off-Topic
- Thema: Rund ums Auto
- Antworten: 15332
- Zugriffe: 1003573
Re: Rund ums Auto
Muß sich zum Beispiel bei Firmenwagen für meine Firma rechnen. Sonst würden Firmen das nicht machen.
Das gehört vielleicht eher in den Bereich der "urbanen Legenden". Die rechnen auch nicht jedes Jahr alle mobilen Alternativen nach. Ich halte folgendes Szenario für wahrscheinlicher: Wenn man ...
Das gehört vielleicht eher in den Bereich der "urbanen Legenden". Die rechnen auch nicht jedes Jahr alle mobilen Alternativen nach. Ich halte folgendes Szenario für wahrscheinlicher: Wenn man ...
- Mo 16. Jan 2017, 23:08
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Ketzer oder Ahnungsloser?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5537
Re: Ketzer oder Ahnungsloser?
Du kannst Gehäuseresonanzen auf verschiedene Arten reduzieren oder vermeiden.
Entweder indem du stehende Wellen innerhalb des LS Gehäuses ablenkst so das sich der Schall tot läuft.
Oder du wählst den Abstand von Membran zu Rückwand so das hinter dem entsprechendem Chassis erst gar keine stehende ...
Entweder indem du stehende Wellen innerhalb des LS Gehäuses ablenkst so das sich der Schall tot läuft.
Oder du wählst den Abstand von Membran zu Rückwand so das hinter dem entsprechendem Chassis erst gar keine stehende ...
- Do 12. Jan 2017, 14:08
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Welcher Neuzugang im Portfolio?
- Antworten: 538
- Zugriffe: 56592
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Ich denke es wird ein CD Player mit Network Straming Client oder ein Class D Vollverstärker bzw. Mehrkanal Verstärker.
- Do 12. Jan 2017, 12:40
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Welcher Neuzugang im Portfolio?
- Antworten: 538
- Zugriffe: 56592
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
AHA !!!R. Steidle hat geschrieben:Das neue Produkt oder die neuen Produkte. Der Artikel hat nichts mit dem Gerät oder den Geräten zu tun.
Es scheint schon mal ein Gerät zu sein
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- Sa 7. Jan 2017, 18:53
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Welcher Neuzugang im Portfolio?
- Antworten: 538
- Zugriffe: 56592
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Ein Aktivlautsprecher der NuVero Klasse währe immer noch ein Traum.
Die NuPro sind für mich "nur" aktivierte NuLine. Und die klingen schon richtig gut.
Stellt euch die Elektronik der NuPros mit den Veros vor...
Die NuPro sind für mich "nur" aktivierte NuLine. Und die klingen schon richtig gut.
Stellt euch die Elektronik der NuPros mit den Veros vor...
- Mi 20. Apr 2016, 07:54
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Behringer A500-Endstufe an NuBox 483+ATM ??
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12850
Re: Behringer A500-Endstufe an NuBox 483+ATM ??
Hallo alle,
ich habe die NuVero 4 (4 Ohm) an einer HiFi Akademie Endstufe 2x250W betrieben.
Dabei habe ich brettharten Industrial Techno (Front242 / The Klinik) bis an die Schmerzgrenze laut gedreht.
Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit zu viel Leistung der Endstufe.
Im Gegenteil, jetzt an ...
ich habe die NuVero 4 (4 Ohm) an einer HiFi Akademie Endstufe 2x250W betrieben.
Dabei habe ich brettharten Industrial Techno (Front242 / The Klinik) bis an die Schmerzgrenze laut gedreht.
Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit zu viel Leistung der Endstufe.
Im Gegenteil, jetzt an ...
- Di 4. Aug 2015, 14:53
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?
- Antworten: 163
- Zugriffe: 24218
Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?
Hallo Markus,
die Vorstufe, falls es die NAD C165 ist, hat zwei Pre Outs.
Lt. Bedienungsanleitung lässt sich Pre Out 2 per Potentionmeter auf -12dB runter regeln ...
Schau mal ob der Poti neben den Ausgängen auf 0 (Null) steht.
Falls die Endstufe überhaupt hier angeschlossen ist, natürlich.
Gruß ...
die Vorstufe, falls es die NAD C165 ist, hat zwei Pre Outs.
Lt. Bedienungsanleitung lässt sich Pre Out 2 per Potentionmeter auf -12dB runter regeln ...
Schau mal ob der Poti neben den Ausgängen auf 0 (Null) steht.
Falls die Endstufe überhaupt hier angeschlossen ist, natürlich.
Gruß ...
- Mo 11. Mai 2015, 08:35
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuVero Refresh 2015
- Antworten: 2383
- Zugriffe: 193623
Re: nuVero Refresh 2015
Ja, auf dem Cover ist ein weiteres Chassis unten zu erkennen.
Dennoch glaube ich auch wird es eine 70er geben müssen.
Denn ohne Center Speaker ginge Nubert in seiner Top Serie die komplette Surround Fraktion verloren.
Kann mir nicht vorstellen das sich die 7er so schlecht verkauft hätte.![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Dennoch glaube ich auch wird es eine 70er geben müssen.
Denn ohne Center Speaker ginge Nubert in seiner Top Serie die komplette Surround Fraktion verloren.
Kann mir nicht vorstellen das sich die 7er so schlecht verkauft hätte.
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
- Do 7. Mai 2015, 11:02
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuVero Refresh 2015
- Antworten: 2383
- Zugriffe: 193623
Re: nuVero Refresh 2015
Ja, ja ich versteh euch doch, habe auch in meiner Jugend 30er Isophon Subwoofer (Selbstbau) mit ALPS SUB 20 Weiche sowie 300W MOS FET Endstufe gepeitscht.
Parade war, um meine Kumpels zu beeindrucken, Erich Kunzels Aufnahme "Ein Straussfest" mit der Explosions Polka :mrgreen:
Da ging das weich ...
Parade war, um meine Kumpels zu beeindrucken, Erich Kunzels Aufnahme "Ein Straussfest" mit der Explosions Polka :mrgreen:
Da ging das weich ...