Hallo Ulli,
vielen Dank für deine freundliche Antwort. Mit 2x 75 Watt an 8 Ohm habe ich einen eher zierlichen Verstärker im Vergleich zu dem hier für die Ls oft genannten Cambridge 840 A, selbst zum 740 A. Es ist öfter schon betont worden, die NuVero 4 wolle mit eher reichlich Leistung gefüttert ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 8. Jun 2009, 21:49
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 4 und Luxman L 410?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3339
- Sa 6. Jun 2009, 12:19
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 4 und Luxman L 410?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3339
Nuvero 4 und Luxman L 410?
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier, nachdem ich bereits viel mitgelesen habe.
Darf ich mit einem (nicht aufgesetzten) Kompliment beginnen? Mir gefällt hier neben dem offenkundigen Sachverstand der Mitglieder besonders der freundliche Umgangston und der Respekt für die andere Meinung. Es ...
mein erster Beitrag hier, nachdem ich bereits viel mitgelesen habe.
Darf ich mit einem (nicht aufgesetzten) Kompliment beginnen? Mir gefällt hier neben dem offenkundigen Sachverstand der Mitglieder besonders der freundliche Umgangston und der Respekt für die andere Meinung. Es ...