Du wirst lachen, Nico Dürr vom Verkauf in Schwäbisch Gmünd hat gesagt, auf jeden Fall mit dem AVR einmessen, dann selber nachfeilen. Dieses Audyssey selber kann man auch kicken. Das muss ein Vermieter mit dünnen Wänden programmiert haben.mcBrandy hat geschrieben:Vergiß das Messmicro am AVR. Der pegelt den Sub eh viel zu leise ein.
Tipp: Trennfrequenz erstmal auf 80Hz beim AVR, Frequenzregler am Sub auf Rechtsanschlag und Lautstärke erstmal auf 9 Uhr. Dann Musik rein und los gehts. Wenn er zu leise ist, LS höher drehen, bis es paßt.
Ich hab ihn am Samstag bekommen - und leider gleich mal was zu meckern. Bestellt hab ich das Frontgitter in Schwarz, und geliefert wurde es in Silber. Habe es trotzdem mal montiert, und dann seh ich, dass es schief ist. Ich messe ich die Ösen, die für die Gitterambringung vorgesehen sind, unterschiedliche Höhe, die eine 8mm von oben, die andere 9mm von oben. Ich weiss, es hört sich an, als ob ich etwas pinkelig bin. Aber wenn man davor sitzt, dann fällt dieser eine Milimeter schon stark auf. Und dann ärgert man sich. Einen Fehler den man kauft, ist ok, aber ansonsten sollte es schon einwandfrei sein.
Einmessen mit dem AVR wollte dann gar nicht. Ein verf

Mit diesem Phasenregler steh ich irgendwie auf Kriegsfuss. Ich bekomme das nicht hin, es hört sich nicht richtig rund an. Und irgendwie fehlt mir der richtige Tiefgang an gewissen Stellen - Frequenzregler hab ich bis zum Anschlag, dafür Volume am Sub nur dezent eingestellt. Bei Musik macht der Subwoofer dank der Doublebass-Funktion am AVR wunderbar seinen Dienst. Aber bei manchen Filmszenen bin ich doch etwas enttäuscht. Ich bin etwas leicht DURCH DEN WIND GEDREHT!!!
Gibt es nicht irgend ein blödes Programm für den PC, wo ich das Messmicro vom AVR anstöbseln kann, und damit zumindest mal die Phasen richtig einstelle? Die richtige Position hab ich auch für den Sub gefunden (meine ich zumindest), und es ist optisch auch die beste Position sogar. Es muss ein Programm für Dummies sein, die keine Ahnung von diesen ganze Hz-Geschichten haben.
Oder sollte ich mir den AW-560 holen? Dieses krumme Gitter kann ich jedenfalls nicht hinnehmen, ausgetauscht wird er so oder so.
Gruß aus Heilbronn,
Uli