demnaechst bin ich auf Dienstreise in Deutschland und da mich in letzter Zeit immer mehr das Droehnen bei mir im Raum stoert, ich nicht umstellen kann und ich auch langfristig gerne mit einem DSP o.ae. arbeiten moechte ueberlege ich dort steuerfrei einzukaufen
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Langfristig kann es auch sein, dass ich auf Aktivlautsprecher umsteige, deshalb ist eine Integration in die Endstufe (HiFiakademie) keine Option und das Thema Anschluss spielt dann eine Rolle (aktuell optisch, spaeter evtl. analog?)
Ich kenne mich bislang mit dem Thema nicht besonders aus, Fokus liegt bei mir bei dem besten Kompromiss aus Benutzerfreundlichkeit und Ergebnis.
Quellen sind geplant:
- Sonos
- Laptop (Filme)
- Handy (Bluetooth oder Klinke)
- CD-Player
Bisher waeren meine Optionen das NuControl und das Mini DSP. Wobei gegen das MiniDSP spricht, dass ich aktuell gerne die digital-Variante nutzen wuerde, spaeter dann eventuell auf analog umsteigen muesste. Ist also was Anschluss angeht nicht so flexibel. Preis ist natuerlich dann das Gegenargument, da koennte man ja sogar zwei von kaufen aber das waere mir im ersten Schritt nicht so wichtig.
Wie sortiert ihr denn die Geraete bzgl. Benutzerfreundlichkeit und Ergebnis ein? Meine Vermutung waere, dass das MiniDSP genauer einzustellen ist und mehr Funktionen bietet und das Nucontrol etwas "groeber" ist? Was waere fuer mich als Laie das beste?
Waere schoen hier ein paar Meinungen zu hoeren.
Gibt es sonst noch Alternativgeraete (z.B. Sitronik Lucius) die euch einfallen und wie wuerdet ihr die Kriterien da bewerten?
Ach ja, wuerde dann dazu ein Umik erwerben.
Danke schonmal!
Gruss
FReak