ich bin seit vielen Jahren Nuberianer, habe aber sehr lange nicht mehr hier reingeschaut und konnte meinen alten Zugang nicht mehr aktivieren.
Warum bin ich wieder da? Ich möchte umsteigen von 5.1 auf 2.0 oder 2.1 Ich hatte bisher einen guten AV-Receiver aus der Sony ES-Serie mit NuWave 3 und AW-7. Doch irgendwann habe ich beim gezielten Hören von guten CDs was vermisst und ich habe mich entschlossen, wieder auf das klassische Stereo zurück zu kommen.
Dass ich zumindest lautsprechertechnisch bei Nubert bleibe, war für mich abgemacht. Ich fasste die NuVero 110 mit der Marantz-Kombi 8006 in´s Auge und fing dann hier an zu lesen.
Zuerst mal ein ganz dickes Lob hier an das Forum, in dem ich die letzten Wochen sehr viel Zeit mit Lesen verbracht habe. Was ich in den Beiträgen und Berichten von Markus, David 09, aaof, HighwayStar, rockyou, N.u.b.e.r.t, Bruno, Dr. Bop, Weyoun etc. etc. um hier nur einige zu nennen hier mitnehmen konnte, war schon toll! Vielen Dank für euer Engagement und die Hilfen hier im Forum. Das hat mir in meiner Entscheidungsfindung beträchtlich geholfen, um schon mal mit einer gewissen Vorstellung loszuziehen... Ihr seid spitze!
Anfangs waren mir die Vor- und Endstufen von Nubert eine Spur zu teuer und ich zog in Köln durch einige Studios, um mich in der Richtung was schlauer für Alternativen zu machen. Aber die Gesichter der Berater entgleisten jedesmal nach der Frage zu meinen Boxen nachdem ich sagte, dass die Nubert gesetzt sind


Dann kam der Tipp von ihm, der alles änderte: Da es an diesem Vormittag sehr ruhig war im Laden, gingen wir nach vorne in den großen Hörraum, wo die 140er an NuControl und NuPower D hing. Und nun ging wirklich die Sonne auf...

Das bekannte Bass-Fundament bei Jennifer Warnes "Hunter" war wieder da und die Bass-Gitarre von Marcus Miller spielte auch wie erwartet und gehofft! Und nicht nur das! Es war ein Genuss, wie sich die Musik von den Lautsprechern löste und die Bands sich vor den Lautsprechern einzeln plazierten. Mir fielen so viele Beschreibungen und Superlativen aus dem Forum ein, dass ich lächeln musste, weil es mir und Klaus nun genauso ging. Wir waren hin und weg und lauschten unseren CDs, die wir so noch nie gehört haben!

Aber eines wurde mir dadurch nun auch sehr bewusst: der Einfluss des Hörraums. Unglaublich die Unterschiede zwischen dem Hörraum hinten durch und der Hörposition im großen Verkaufsraum! Dass sich Nubert das mit dem hinteren Raum so erlaubt, ist mir unverständlich


Ja, die gewünschte Anlage! Das ist nun geworden:
- NuVero 140
- NuControl 2
- NuPower D
- Cambridge Audio Azur 851 C
- Cambridge Audio ONE CD-RX30
- Bluesound NODE 2i
Wobei ich bei dem CD-Player noch unschlüssig bin, da ein reines CD-Laufwerk ausreichen sollte und ich mit einem Pro-Ject CD Box DS2 T liebäugle, zumal der auch noch besser in mein Regal passt. Die CD-Player Frage habe ich in der Rubrik über CD-Player hier im Forum hinterfragt und bin mal gespannt...
Warum die Cambridge Audio ONE CD-RX30? Damit meine NuWave 3 nicht arbeitslos werden und mir im Arbeitszimmer noch lange Freude machen

Nachdem ich hier soviel Wissen und Ratschläge abgegriffen habe, wollte ich zumindes mal ein Feedback über meine Erfahrungen geben und freue mich natürlich wie Bolle auf die Lieferung nächste Woche

Danach werde ich dann nochmal meine Eindrücke schildern und vielleicht auch weitere Erfahrungen, was die Raumbeeinflussung angeht. Ich habe da aber recht gute Vorraussetzungen mit einem 5-eckigen Wohnzimmer ohne parallelen Wänden und gesamt ca. 45 m2 offenem Bereich inkl. Essraum, der nach oben hin auch noch offen ist zu einer Galerie. Wir werden sehen, bzw. hören

Noch eine Ergänzung: Da ich nicht mehr der Allerjüngste bin und auch was "Rücken" habe, versucht Herr Hinsenhofen die Ausliefrung bis in meine 1. Etage zu organisieren, was mir natürlich sehr entgegen käme. Nicht auszudenken, wenn die Pakete/Palette an die "Bordsteinkannte" geliefert wird und ich dann alleine schleppen muss

Das soll es erstmal gewesen sein.
Viele Grüße in diese tolle Runde und noch einen schönen Sonntag

Pitter