
Dennoch hatte ich Glück und es war gerade das Studio frei, in dem die komplette neue nuBoxx Serie stand und dazu noch die nuLine 244 (endlich konnte ich auch diese mal hören), 264, 284 und 334, sowie die nuVero 110, 140 und 170!
Nach einer kurzen (wie immer freundlichen und kompetenten) Einweisung in die Bedienung des Cocktail Audio Streaming Gerätes, durfte ich auch direkt loslegen.
Den Start machte ich auf der nuBoxx B70 mit DIRE STRAITS - Money For Nothing und Brothers in Arms. Die Bässe brachial, aber auch die Mitten und Höhen waren sehr schön auflösend, das war derart gut, ich wippte und war in dem Song versunken.
Das umschalten auf die B60 überraschte mich dann erst recht. Dieser kleine Standlautsprecher spielt so riesig auf, man mag es kaum glauben. Etwas heller aber nach kurzem umgewöhnen, kann man es kaum fassen, wie toll dieser "Kleine" doch klingt.
Selbst die B40 spielte noch druckvoll und tief. Die B50 war dann schon deutlich dünner, aber auch die konnte trotz fehlendem Bass absolut gefallen. Hab dann noch alle anderen Modelle durchgeschaltet und was man wirklich sagen muß, einen so schönen und sauberen Hochton und eine so geniale Stimmwiedergabe einer solch günstigen Serie, hätte ich nie erwartet.
In den folgenden Tests gab es dann noch vergleichsweise weniger gutes Material was den Sound betrifft, wie die neue HELLOWEEN (Angels) oder POWERWOLF (Glaubenskraft), bevor mit RAGE AGAINST THE MACHINE (Killing In The Name) mein am meisten verwendeter "Test-Track" aus den verschiedenen Lautsprechern tönte.
Am Schluß noch einmal eine XRCD von JHEENA LODWICK (A Groovy Kind Of Love), deren Aufnahme wirklich sehr gut ist...
Die neue nuBoxx Serie spielt alles auf einem sehr hohen Niveau ab, das man nie an eine Einstiegs-Serie denkt.
Nach dem durchschalten der nuLine Serie fiel direkt auf, wie gut die neuen nuBoxxen tatsächlich sind. Einzig die nuLine 334 konnte mich da noch wirklich überzeugen, die 244, 264 und 284 sahen dagegen nicht so gut aus.
Den komplett unfairen Vergleich mit den nuVero 110, 140 und 170 machte ich nur aus Spaß und ja, hier mußten die neuen nuBoxx Modelle dann wirklich klein bei geben. Die Kontrolle und noch feinere Wiedergabe einer nuVero 110 waren zu viel für B70 & Co.
Ich sitze jetzt zuhause und verfasse meinen kleinen nicht gerade professionellen Hörbericht und hab die geniale B70 und vor allem die überragende B60 im Ohr, die mir immer noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Jetzt da ich gehört habe wie krass gut eine nuBoxx B60 klingt, wünsche ich mir eine nuVero 100 umso mehr (sorry aber das mußte ich erwähnen, weil mich die B60 so extrem positiv überrascht hat).
Als Fazit würde ich sagen: Hab ich früher jedem geneigten Käufer der mich fragte, eher zur nuLine statt zur nuBox Serie geraten, würde ich heute jedem raten sich statt der nuLine lieber mal die neue nuBoxx Serie anzuhören!
Ein ganz besonderer Dank geht an Herr Fabian Banas, der sich sehr viel Mühe gemacht hat und alle Fragen stets freundlich und kompetent beantwortet hat. Gekauft hab ich am Ende als nuVero Besitzer dann zwar keine neuen Lautsprecher, aber immerhin einen neuen CD Player hat es gegeben


@R. Steidle
Zwei der vier Bäckereien hatten leider geschlossen, aber die Bäckerei Mack hatte dann gegen die "grüne Brezel" der Bäckerei Schmid Kuhn keine Chance
