Indianer hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 14:47
danke @Wete, sprachlich wird es mir aber fremd bleiben, von ENTbiegen zu reden, wenn man etwas (den Frequenzgang) in eine gewünschte Form VERbiegt ... beispielsweise ein willkürlicher Spaßbassbuckel per Bassregler ist ja nicht das "Ausbügeln" einer Abweichung, sondern ... ok, egal
Nein, nicht egal, in keinster Weise! Das führt nämlich zu einer der Kernaussagen des Frequenzweichen-Videos: Das
ATM tut im Prinzip genau dasselbe wie der Antiresonanz-Saug(oder Sperr-)kreis bei dem im Video gezeigten Tieftöner: Es biegt nicht nur eine Kurve in eine gewünschte Richtung, sondern es sorgt dafür, dass das GESAMTE nachrichtentechnische (oder schwingungstechnische) Verhalten sich optimiert und in Richtung "näher ans Ideal" gebracht wird. Ob man es nun
ATM, Saug- oder Sperrkreis nennt: Lautsprechertreiber und das davor (
ATM) oder dahinter (passiver Saugkreis) geschaltete Entzerrerglied müssen
immer als Einheit gesehen werden! Schaut euch am besten nochmal das Video an und hört genau hin. Da habe ich es einmal auch direkt so gesagt.
